
Ich habe ein Problem mitautomatischMounten von NFS-Freigaben auf meinem Debian-Server.
Die Serverstruktur ist etwas kompliziert. Ich habe einen Mac Mini-Server mit Mac OS X 10.7 und verwende Debian Squeez auf einer Oracle VirtualBox 4.1.12 VM. Die Idee ist nun, zwei Verzeichnisse vom Mac als NFS-Freigaben zu mounten.
Die Mac-Konfiguration /etc/exports
/ws_home -maproot=root ip.from.the.debian
/ws_data -maproot=root ip.from.the.debian
Die /etc/fstab vom Debian-Server
ip.from.the.mac:/ws_data /data nfs rw,hard,intr,async,nodev,nosuid 0 0
ip.from.the.mac:/ws_home /home nfs rw,hard,intr,async,nodev,nosuid 0 0
Wenn ich jetzteinhängen -aes funktioniert perfekt, aber beim Neustart werden die Freigaben nicht automatisch bereitgestellt und ich verstehe nicht, warum oder was ich tun muss, um sie automatisch bereitzustellen.
Ich habe auch versucht, eineAutoFlag zur fstab
ip.from.the.mac:/ws_data /data nfs rw,hard,intr,async,nodev,nosuid,auto 0 0
aber das hat nichts geändert
Antwort1
Wie von @hornetbss vorgeschlagen, müssen Sie die Bereitstellung der NFS-Freigaben wahrscheinlich verzögern, bis das Netzwerk aktiv ist. Dies sollte möglich sein, indem Sie _netdev
den Freigaben eine Option hinzufügen.
ip.from.the.mac:/ws_data /data nfs _netdev,rw,hard,intr,async,nodev,nosuid 0 0
Es gibt auch Optionen fg
zum bg
erneuten Versuch der Montage (im Vordergrund oder Hintergrund), wenn der erste Versuch fehlschlägt.
Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von Autofs, das das Laufwerk automatisch mountet, wenn darauf zugegriffen wird.