Ist es möglich, die Windows-Systemdateien auf einer kleinen SSD zu installieren und alle wichtigen Ordner (C:\Programme, C:\Benutzer) auf einem 2TB-Datenlaufwerk zu haben? Ich nehme an, so würde man eine SSD nutzen, um eine höhere Leistung zu erzielen
Antwort1
Soweit C:\Users
es betroffen ist,
- Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrer Festplatte (vorausgesetzt, Name= X)
- Gehe zu
C:\Users\<Profile>
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop
- Eigenschaften auswählen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Standort“
- Standort auf X setzen
- Wiederholen Sie das gleiche für alle Ordner in
C:\Users\<Profile>
Lassen Sie für Programme den Hauptordner „Programme“ auf C: bestehen und erstellen Sie manuell einen weiteren Ordner auf Ihrer Festplatte.
Wählen Sie dann bei der Installation von Programmen den manuell erstellten Ordner als Installationspfad
Antwort2
Ja, das könnten Sie – obwohl ich nicht sicher bin, ob Sie das gleich bei der Installation tun können. Sie können Partitionen in Windows 7 Systemdateipfaden zuordnen, was bedeutet, dass Sie einen Pfad wie c:\Programme\ tatsächlich auf eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk verlegen können.
Ich glaube jedoch nicht, dass dies die beste Idee für die Leistung wäre, da viele Anwendungen in solchen Pfaden gespeichert sind, insbesondere im Benutzerpfad (die Startzeiten wären langsam, da Ihr Profil geladen wird). Als jemand, der eine SSD verwendet, kann ich sagen, dass die beste Leistung erzielt wird, wenn sich Ihr gesamtes Betriebssystem auf der SSD befindet und Sie Daten wie Musik oder ähnliches nur auf einem Nicht-SSD-Laufwerk speichern, das keine hohen Übertragungsraten erfordert (obwohl man argumentieren könnte, dass Musik davon profitieren würde :P).
Sie können anscheinend Diskpart verwenden, um Partitionen in einem Pfad zu mounten, also sollte es theoretisch möglich sein, dies für die Installation zu tun – Sie müssten die Pfade allerdings im Voraus erstellen und ich bin nicht sicher, ob Sie damit Erfolg hätten, da ich die Details der Installation von Windows 7 nicht kenne.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753321.aspx#BKMK_CMD
Antwort3
Die Verwendung von Sysprep ist die einfachste Möglichkeit, Benutzerprofile an einem anderen Ort zu erstellen. Alle anderen, inoffiziellen Methoden, wie das Herumspielen mit Junctions und das Kopieren oder Verschieben von Dateien, führten bei mir zu dem Profilfehler „Die Anmeldung beim Benutzerprofildienst ist fehlgeschlagen. Benutzerprofil kann nicht geladen werden.“
Windows 8:
So verschieben Sie Benutzerprofile in Windows 8 auf eine andere Partition oder Festplatte:
http://www.eightforums.com/tutorials/4275-user-profiles-relocate-another-partition-disk.html
Windows 7:
So erstellen Sie während der Installation von Windows 7 Benutzerkonten auf einer anderen Partition oder Festplatte: