
Ich suche einen Texteditor, der unterstütztOpenSSL-Verschlüsselungals Plugin. Also, statt manuell:
- eine Datei in der Shell entschlüsseln
- Bearbeiten Sie es im Texteditor
- Verschlüsseln Sie die Datei in der Shell
Hoffentlich kann das Plug-In die oben genannten menschlichen Schritte übernehmen und nur beim Öffnen und Schließen der Datei nach dem Passwort fragen.
Antwort1
Es sieht aus wie dasopenssl.vimPlugin fürVimkann das, obwohl ich es selbst nie benutzt habe. Ich benutze dasgnupg.vimPlugin jedoch. Ich bin mir nicht sicher, warum Sie speziell OpenSSL zur Verschlüsselung verwenden möchten, aber wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, würde ich stattdessen GnuPG vorschlagen (OpenSSL ist ein Tool auf niedrigerer Ebene und man kann mit Chiffren immer noch etwas falsch machen, wenn sie nicht richtig verwendet werden). GnuPG kannsymmetrische Verschlüsselung(d. h. eine Passphrase) sowie Verschlüsselung mit öffentlichem/privatem Schlüssel.
Antwort2
Textmatebeinhaltet die Möglichkeit, mit AES zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Wenn Sie sich das Paket ansehen, das dies tut, können Sie sehen, dass es OpenSSL zur Ver-/Entschlüsselung verwendet. Sie können das Paket bei Bedarf problemlos für verschiedene Parameter, Chiffren usw. ändern.
Antwort3
Obwohl Vim kein OpenSSL verwendet, kann es eine Datei mit Blowfish verschlüsseln. :h encryption
Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Antwort4
Sublime verfügt auch über ein OpenSSL-VerschlüsselungspaketOpenSSL.