Untertaktung/Energiesparmodus in Ubuntu 9.10

Untertaktung/Energiesparmodus in Ubuntu 9.10

Ich verwende einen Laptop (Intel Pentium Dual T3400, 2 GB RAM, Intel GL40-Chipsatz) mit Dual-Boot mit Windows Vista Home Premium und Ubuntu 9.10. Die meiste Zeit verwende ich Windows. Wenn ich jedoch Code schreiben muss, wechsle ich zu Ubuntu.

Das Problem ist: Wenn ich Windows verwende, taktet der Energiesparmodus in Vista die CPU auf 1 GHz herunter, aber ich konnte einen solchen Modus in Ubuntu nicht finden. Ich habe versucht,libcpufrequm die CPU auf 1 GHz herunterzutakten, aber es scheint nicht denselben Effekt zu haben wie unter Windows. Mein Laptop heizt sich unter Ubuntu tendenziell schneller auf als unter Windows – 1 Stunde Ubuntu erzeugt dieselbe Hitze wie 5 Stunden Windows. Ich mache nicht viel ressourcenintensive Arbeit, nur Coden-Kompilieren-Coden (keine großen Projekte hier). Irgendwelche Ideen? Ich würde wirklich gern für meine gesamte Arbeit auf Ubuntu umsteigen, aber dieses Hitzeproblem und der Mangel an Spielen halten mich davon ab. (Ich komme aber auch ohne Spiele aus!)

Antwort1

In diesem Moment habe ich die Frequenz meiner CPU auf 800 MHz eingestellt und der Kühler dreht sich überhaupt nicht (und das seit etwa 45 Minuten). Folgendes habe ich getan:

  • Verfügbare Frequenzen abrufen:

    cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_frequencies
    

    Meine konkrete Ausgabe ist:1900000 1800000 1600000 800000

  • Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein:

    cpufreq-selector -f 800000
    
  • Anschließend können Sie überprüfen, ob dies funktioniert hat:

    sudo cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq
    

Sie können auch ein wenig mit den Reglern experimentieren und sehen, welcher für Ihre Arbeitsbelastung und Gewohnheiten am besten geeignet ist.

Antwort2

danke an Ian Mackinnon für den Hinweis - ich benutze

$ sudo cpufreq-set -f 800MHz -r

um die Frequenz auf allen CPUs (Option -r) auf 800 MHz einzustellen, und

$ cpufreq-info

um dies zu überprüfen. cpufreq-infoZeigt außerdem eine Liste der verfügbaren Frequenzen an.

verwandte Informationen