
Ich hatte einen Dual-Boot-Rechner mit Linux Mint 9 und Windows 7, der einwandfrei funktionierte, bis Mint automatisch aktualisiert wurde. Jetzt bootet er nicht mehr, Live-CDs gelangen zum Begrüßungsbildschirmmenü, aber es geht nicht weiter. Manchmal hängt sich der Rechner auf und gibt lange Textzeilen mit Fehlern in der Form xxx.xxxxx i/o error sda 5
usw. aus.
Was mich wirklich verwirrt, ist, dass die Live-CDs nicht funktionieren und ich weder mit Ubuntu, Mint noch mit Windows 7 eine saubere Neuinstallation durchführen kann.
Was könnte die Ursache dafür sein und wie kann ich es beheben?
Antwort1
Bei einer LiveCD kann es zu Fehlern kommen, wenn sie versucht, die Festplatte und ihren Betriebszustand zu erkennen, aber Sie brauchen nicht einmal eine Festplatte, um von einer LiveCD zu booten. Ich würde vorschlagen, Ihre Festplatte zu trennen und erneut zu versuchen, von einer LiveCD zu booten. Wenn das System dann immer noch Fehler ausgibt, wissen Sie, dass das Problem überhaupt nicht mit dem Update oder der Software auf dem System zusammenhängt. Ihr Problem könnte ein defekter RAM-Riegel, ein defektes Netzteil, ein durchgebrannter Kondensator usw. sein.
Wenn Sie nun die Festplatte herausnehmen und die LiveCD problemlos bootet, haben Sie gerade das Problem identifiziert, nämlich die Festplatte. Sie könnte defekt sein und Ihre Probleme verursachen (keine Neuinstallation eines Betriebssystems möglich).
Zum Diagnoseprozess gehört es, mögliche Ursachen zu isolieren und als verdächtige Ursachen auszuschließen.