
Ich habe einen Lenovo W500 Laptop mit einer ATI FireGL 5700 Karte und es hat VGA und eineDisplayPort.
Wenn ich meinen Laptop mit angeschlossenem Monitor hochfahre, funktioniert alles einwandfrei. Manchmal funktioniert es auch, wenn ich nachträglich einen Monitor anschließe. Nach dem Ruhezustand oder Energiesparmodus treten jedoch Probleme auf.
Wenn ich einen Monitor über VGA verwende, dann den Ruhezustand oder Energiesparmodus aktiviere, VGA abziehe und einen anderen Monitor über DisplayPort anschließe, ist die Auflösung korrekt, aber die Hz-Angabe ist falsch und ich kann nicht die richtige auswählen, da es keine solche Option gibt. Ich habe einen seltsamen Monitor, der 59 Hz statt 60 verwendet (zumindest sagt mir Windows das). Wenn ich 60 Hz auswähle, wird der Bildschirm kleiner und ich habe den Effekt, als würde ich Breitbildfilme auf einem 4:3-Monitor ansehen (schwarzer Rand). Aber selbst wenn ich versuche, die Auflösung zu ändern, gibt es keine Option für 59 Hz.
Ich habe kein Problem, wenn ich meine Auflösung neu einstellen muss, aber wie kann ich Windows zwingen, dierichtigoderoptimalMonitoreinstellungen, damit ich sie auswählen kann? Ich möchte meinen Laptop nicht jedes Mal neu starten.
Ich bin nicht sicher, ob das Problem am Ruhe- oder Schlafmodus liegt, da sich die beiden Monitore nicht am selben Ort befinden. Einer ist zu Hause und der andere in meinem Büro.
Antwort1
Klicken Sie in der Systemsteuerung für die Bildschirmauflösung auf dasErkennenSchaltfläche. Dadurch sollte Windows gezwungen werden, die Monitore und ihre unterstützten Auflösungen und Bildwiederholraten neu zu erkennen.