
Ich habe gerade erfahren, dass Microsoft Office Word 2007 über eine Funktion zum automatischen Zusammenfassen verfügt.Microsoft-Hilfe und Vorgehensweisen, MS Word weist jedem Satz eine Punktzahl zu, die (wenn ich es richtig verstanden habe) auf der Worthäufigkeit im gesamten Dokument basiert.
Bedeutet dies, dass nur Sätze als Schlüsselpunkte hervorgehoben werden können? Und wie stelle ich die Zusammenfassung auf 5 Sätze oder 25 Sätze ein?
Antwort1
Laut MS Word Sentences that contain words used frequently in the document are given a higher score
. Ich bin nicht sicher, ob das die genaueste Art ist, etwas zusammenzufassen, und meiner Erfahrung nach ist das ein ziemlich zweifelhafter Algorithmus.
Es tutnichtbedeutet, dass nur Sätze als Schlüsselpunkte hervorgehoben werden können. Wenn Sie die 'häufig vorkommenden Wörter' verwendenin den Überschriften, können auch sie in die Zusammenfassung aufgenommen werden.
Um die Zusammenfassung in 5 oder 25 Sätzen zu erhalten, müssen Sie nur ein paar einfache Berechnungen durchführen und die gewünschte Zahl als Prozentsatz der Gesamtzahl der Sätze im Dokument ausdrücken. In meinem Testdokument hatte ich beispielsweise 247 Sätze. Im Dropdown-Menü gibt es nur Optionen für Zusammenfassungen mit 10 Sätzen und mehr oder 10 % des Dokuments und mehr. Der Prozentsatz muss manuell eingegeben werden. Wenn ich in diesem Fall 5 Sätze möchte, würde ich 1 % eingeben (leider sind nur ganze Zahlen zulässig, daher kann ich nurWirklichbekomme 4 oder 6 Sätze in meiner Zusammenfassung).
Beachten Sie, dass die Zusammenfassung nur so präzise sein kann, wie Sie es zulassen. Je mehr sie sich also auf Ihr Dokument beziehen soll, desto mehr Sätze (oder Wörter) sollten Sie einschließen (ich vermute, das ist der Grund, warum Microsoft uns in seinem Dropdown-Menü so begrenzte Optionen gegeben hat).