So verbinden Sie ein Belkin-Modem mit einem Belkin-Router zu einem komplexen Heimnetzwerk mit einem Webserver

So verbinden Sie ein Belkin-Modem mit einem Belkin-Router zu einem komplexen Heimnetzwerk mit einem Webserver

Als ich von einer Reise zurückkam, musste ich feststellen, dass mein Linksys-Modem/Router teilweise durchgebrannt war. Also ging ich zum örtlichen Elektronikgroßmarkt, um das Problem schnell zu beheben. Nach einigem Herumprobieren verkauften sie mir einen Belkin N750DB-Router und ein Belkin ADSL2+-Einzelportmodem zum Preis des Routers, da sie den gewünschten Router nicht auf Lager hatten.

Unser Heimnetzwerk besteht aus ein paar Laptops und Mobilgeräten, einer VoIP-Box, einer NAS-Box, einer Playstation 3 und einem kleinen Webserver, den ich für persönliche Projekte verwende. Mit dem Linksys habe ich den Webserver in der DMZ platziert und Portweiterleitung für ein paar PS3-spezifische Ports verwendet. Außerdem habe ich den DNS so fest codiert, dass er auf die Google DNS-Server verweist.

Nachdem ich in der Vergangenheit Modems erfolgreich mit Routern verkettet hatte, dachte ich nicht, dass ich irgendwelche Probleme haben würde... drei Stunden später drehe ich ein bisschen durch. Ich habe es so weit gebracht, dass es eine Verbindung zum Internet herstellen kann, aber der DNS wird innerhalb des Netzwerks nicht richtig aufgelöst.

Wie muss ich alle diese Geräte konfigurieren, damit der Webserver in der DMZ sitzt, für die Außenwelt sichtbar ist, meine PS3 bei Bedarf die Portweiterleitung nutzen kann und die DNS-Auflösung innerhalb des Netzwerks erfolgt?

Ich bin damit zufrieden, die Kerngeräte auf statische IPs einzustellen, möchte aber einen DHCP-Pool für die Laptops und Mobilgeräte verwalten.

Jede Hilfe wird geschätzt.

verwandte Informationen