Ich habe gerade von einem Australier gehört, dass man mithilfe bestimmter DNS-Server hulu.com von Australien aus ansehen kann (wo der Zugriff tatsächlich durch länderspezifische IP-Prüfungen eingeschränkt ist).
Jetzt habe ich mich gefragt, wie das funktioniert, da die IP gleich bleibt, unabhängig davon, welchen DNS-Server ich verwende!
Wie funktioniert das technisch, surft er über DNS als Proxy?
Antwort1
Es klingt, als ob der Dienst, den er nutzt,UnoTelly
Ihre FAQhat einen Eintragwie es funktioniert, aber es ist nicht sehr aufschlussreich:
UnoTelly DirectDNS verwendet, wie der Name schon sagt, die proprietäre DirectDNS-Technologie, um Ihnen Zugriff auf blockierte Websites zu ermöglichen. Im Gegensatz zu VPN oder Proxy schirmt UnoTelly DirectDNS nur den relevanten Datenverkehr ab, sodass Sie auf blockierte Websites zugreifen können.
VPN oder Proxy ist wie ein großes Netz, das alle Fische im Wasser fängt, aber manchmal ist das nicht wünschenswert, weil Sie einige der Fische vielleicht nicht haben wollen! Auf der anderen Seite funktioniert UnoTelly DirectDNS wie ein lasergesteuertes Netz, das nur die relevanten Fische fängt, die Sie wollen, und andere, nicht unbedingt notwendige Fische passieren lässt.
Aufschlussreicher ist es, nachzuschauen, welche DNS-Adresse für hulu.com zurückgegeben wird:
Bei Verwendung meines regulären DNS
nslookup
wird dieshulu.com
als 24.143.196.24 gemeldet, was ein Akamai-CDN ist - macht SinnMithilfe ihres DNS (http://currentdns.unotelly.comBerichte 23.21.182.24, ich bekomme:
> server 23.21.182.24 Default server: 23.21.182.24 Address: 23.21.182.24#53 > hulu.com Server: 23.21.182.24 Address: 23.21.182.24#53 hulu.com canonical name = www.hulu.com. www.hulu.com canonical name = ec2-usa.unostructure.com.
Also ja: Sie können sehen, dass hulu.com, wenn Sie deren DNS verwenden, zu einem UnoTelly-Server wird, der die Verbindung über einen Server leitet, der sich wahrscheinlich in den USA befindet.
Antwort2
Sie können meinen Service nutzenProxyDNSdas ich genau deshalb erstellt habe, weil ich von außerhalb der USA auf meine bevorzugten (aber ansonsten blockierten) Websites zugreifen musste.
Alles was Sie tun müssen, ist Ihren DNS auf die IP zu konfigurieren, die inhttp://www.proxydns.co/
So funktioniert es:
Es ist wie jedes andere DNS, aber wenn Sie eine Website aufrufen, auf die Sie aufgrund Ihres Standortes keinen Zugriff hätten, kümmert sich das DNS mithilfe eines Cloud-basierten Proxys darum (ein Proxy ist wie ein „Tunnel“, der sämtliche Beschränkungen umgeht), und zwar auf eine Art und Weise, dass Sie es nicht einmal bemerken.
ProxyDNS funktioniert größtenteils wie ein normales DNS und verändert Ihr normales Surfen in keiner Weise, sondern nur für die Websites, die für Sie blockiert sind. Das alles geschieht so transparent, dass Sie nur bemerken, dass es keine Blockierung mehr gibt.
Ein Cloud-basierter Proxy zu sein hat viele Vorteile:
Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration benötigen,Linux,Windows,Mac,Roku,Xbox, Kann es bekommenHier.
Wenn Sie mich nicht kontaktieren oder eine neue Site zum Entsperren anfordern können, können Sie dies auf derSupport-Bereich.