![Wie repariere ich ein beschädigtes Dateisystem (wird als RAW angezeigt) auf einem USB-Gerät?](https://rvso.com/image/1314337/Wie%20repariere%20ich%20ein%20besch%C3%A4digtes%20Dateisystem%20(wird%20als%20RAW%20angezeigt)%20auf%20einem%20USB-Ger%C3%A4t%3F.png)
Ich möchte fragen, ob Sie wissen, wie man einen beschädigten USB-Stick repariert. Ich habe den diskpart
Befehl ausprobiert, aber er hat nicht funktioniert. Das Medium ist schreibgeschützt.
Haben Sie eine Idee, die viel besser ist? Ich muss das Problem beheben, da ich wichtige Dateien auf meinem Flash-Laufwerk habe. Ich muss sie unbedingt abrufen.
Ich habe gesehen, dass das Dateisystem als RAW angezeigt wird und nicht zugänglich ist. Ich habe versucht, Fehler zu überprüfen, aber dazu muss man es formatieren. Ich habe es mit Datenwiederherstellungssoftware versucht, aber alle Dateien sind beschädigt. Mein USB-Stick ist ein 4-GB-Stick von Imation. Irgendwelche Vorschläge?
Antwort1
Du kannst es versuchenTestDisk(frei,plattformübergreifend, UndOpen Source) - es funktioniert auf fast allen Laufwerken eines Systems, unabhängig davon, ob das Laufwerk intern oder extern ist. Sie können TestDisk verwenden, um alle auf dem Laufwerk gefundenen Partitionstabellen neu zu schreiben - es kann sogar beschädigte oder fehlende Partitionen finden und dann die Partitionstabelle reparieren.
Alternativ können Sie TestDisk auch verwenden, um die Dateien einfach wiederherzustellen, ohne die Partitionstabelle zu reparieren (wenn Sie nur formatieren und von vorne beginnen möchten). TestDisk kann auch den MBR oder den Bootsektor überschreiben/wiederherstellen, wenn dieser ebenfalls beschädigt ist. Ich habe damit erfolgreich Dateien von beschädigten Partitionen/Laufwerken kopiert.
Antwort2
Ich hatte vor ein paar Minuten dasselbe Problem. Mein USB-Stick funktionierte zu Hause einwandfrei, aber plötzlich wurde er von keinem Computer im Büro erkannt. Wenn ich versuche, darauf zuzugreifen, werde ich immer aufgefordert, ihn neu zu formatieren.
Um das Problem zu beheben, klicke ich auf „Ja“ in der Eingabeaufforderung „Möchten Sie formatieren“ und schließe dann das nächste Fenster (ich habe nicht auf die Schaltfläche „START“ geklickt, um den Formatierungsvorgang zu starten). Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass Windows das Laufwerk nicht formatieren kann. Ich habe das Laufwerk vom USB-Anschluss abgezogen und dann wieder eingesteckt.
Antwort3
diskpart
ist meiner Erfahrung nach manchmal unzuverlässig. Es zeigt einige Dateisysteme als RAW an, obwohl sie tatsächlich einfach nicht erkannt werden, entweder weil diskpart
es nicht geht oder weil es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat.
Ich schlage vor, es zu versuchenGParted. Sie können es als Live-CD (oder Live-USB) erhalten und prüfen, ob es Ihr USB-Dateisystem besser erkennt.
Antwort4
GParted ist einer meiner Favoriten … Als ISO selbst gefunden, auch Teil der Parted Magic-CD …
Disk Genius hat bei mir in der Vergangenheit auch bei teilweise beschädigten Partitionstabellen (Festplatten und USB-Sticks) funktioniert.