![Wenn in einer CPU keine Kerne online sind, wäre es dann sicher, den Lüfter auszuschalten?](https://rvso.com/image/1314345/Wenn%20in%20einer%20CPU%20keine%20Kerne%20online%20sind%2C%20w%C3%A4re%20es%20dann%20sicher%2C%20den%20L%C3%BCfter%20auszuschalten%3F.png)
Ich denke, die Frage ist selbsterklärend:
Ich habe einen Server (unter Linux), der über 2 CPUs mit jeweils 2 Kernen verfügt. Ich weiß, wie man Kerne und Lüfter pragmatisch abschaltet. Wenn ich beispielsweise beide Kerne in CPU Nr. 2 abschalte, wird deren Lüfter vermutlich nicht mehr benötigt. Wäre es sinnvoll, ihn ebenfalls abzuschalten?
Danke.
Temperatur der letzten Woche. Core0 (orange) und Core1 (gelb) von CPU#2 wurden vor 3 Tagen ausgeschaltet. Core1 (blau) von CPU#1 wurde vor 1 Tag ausgeschaltet. Die Temperaturen ändern sich trotzdem nicht:
Antwort1
Andere Schaltkreise im Chip sind zwar aktiv, sollten aber im Vergleich zu den Kernen nicht viel Wärme erzeugen. Sobald die Chiptemperatur einen einigermaßen niedrigen Wert erreicht hat, kann der Lüfter problemlos ausgeschaltet werden.