Warum setzt sich die Einstellung für automatische Updates unter Windows Server 2003 selbst zurück?

Warum setzt sich die Einstellung für automatische Updates unter Windows Server 2003 selbst zurück?

Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass einer der von mir verwalteten Server die Einstellung „Automatische Updates“ zurücksetzt. Ich bin mir nicht sicher, wie häufig oder wann dies geschieht, aber ich melde mich etwa jeden zweiten Tag über eine Remotedesktopverbindung mit demselben Administratorkonto beim Server an und jedes Mal, wenn ich die Einstellung überprüfe, wird sie von „Nur herunterladen“ auf „Nie nach Updates suchen“ geändert. Irgendeine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?

Antwort1

Verwenden Sie RSOP.mscoder , GPResultum herauszufinden, ob auf dem Computer Richtlinien bezüglich Windows Update angewendet werden.

Weitere Informationen zu den Richtlinieneinstellungen finden Sie in diesem MS-Artikel:

So konfigurieren Sie automatische Updates mithilfe von Gruppenrichtlinien oder Registrierungseinstellungen

Siehe vielleicht auch:

So verwenden Sie das Befehlszeilentool „Group Policy Results“ (GPResult.exe)

verwandte Informationen