
Seit ein paar Jahren kämpfe ich nun schon mit einem Multi-Monitor-Setup, um die Ressourcenfehler des Desktop Windows Managers zu beheben. Derzeit verwende ich 3x1900x1200 und 1x1900x1080, angetrieben von 2xHD5770, auf einem Z68-Board mit i7-3770k. Mein WEI für Grafik ist 7,4 und 7,8 für CPU/RAM, es handelt sich also nicht um ein Ressourcenproblem. Ich verwende diese Monitore alle im erweiterten Desktopmodus. Meine Frage ist, wie ich diese DWM-Fehler behebe?
Soweit ich gelesen habe, gibt es bei Win7 nicht die Beschränkung der maximalen Anzahl geöffneter Fenster wie bei XP, und die Ressourcen für DWM und WDDM sind stark verbessert und nutzen die Ressourcen der einzelnen Grafikkarten. Wenn ich meine GPU über GPU-z überwache, scheine ich die Karten kaum zu verwenden. Ich könnte ein paar PCIE3-Karten wie die AMD HD7770 einbauen, aber ich habe keinen Grund zu der Annahme, dass sie die Dinge verbessern würden. Mir gehen jetzt die Ideen aus und ich muss einige Annahmen in Frage stellen, z. B. ob DWM/WDDM wirklich mehrere erweiterte Displays verarbeiten kann und wenn ja, was das Maximum ist. Was ist die maximale Auflösung oder der größte Desktop, auf dem DWM Fenster zeichnen kann? Kurz gesagt, wo reichen die Grafikressourcen nicht aus und warum?
Fehlerprotokoll:
Der Desktop Window Manager hat mit starken Ressourcenkonflikten zu kämpfen.
Grund: CPU-Ressourcen werden überbeansprucht.
Diagnose: Es wurde eine deutliche Verschlechterung der Reaktionsfähigkeit des Desktop Window Managers beobachtet.
Antwort1
Meiner bescheidenen Meinung nach will Microsoft zwar nicht zugeben, dass DWM (Desktop Window Manager) Ressourcenprobleme hat, aber meiner Erfahrung nach kann der Dienst, der für das Aero-Glass-Erscheinungsbild unter Windows 7 unerlässlich ist, leicht „überlastet“ werden, wenn zu viel Pixelfläche vor einem liegt. Meine aktuelle Umgebung verwendet zwei dedizierte Grafikkarten (AMD HD 5450 und AMD HD 6450) für 3 1600 x 1200-Monitore. Und das Aero-Glass-Erscheinungsbild kann nur für kurze Zeit aufrechterhalten werden, bevor das System automatisch in den „Basic“-Erscheinungsbildmodus wechselt (und eine Reihe von Ereignis-ID-Fehlern, 9024/9025/9026, werden im Anwendungsprotokoll protokolliert). Durch einen Neustart des DWM-Dienstes wird der Aero-Glass-Modus wieder aktiviert, aber das hält nur kurze Zeit an.
Sie können sich einen Überblick über die ausgeschöpften Ressourcen verschaffen, indem Sie das Tool Process Explorer von Microsoft SysInternal verwenden. Dieses Tool bietet weitaus detailliertere Informationen zu den einzelnen Windows-Prozessen und ist als kostenloser Download verfügbar untertechnet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653. Sobald Sie dieses Tool ausführen, wählen Sie den Prozess dwm.exe aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften und wählen Sie dann dieGPU-DiagrammOption. Sie sehen, wie nahe die Ressourcen für diesen Dienst am Maximum liegen.