Versuch, die Gast-VM dazu zu bringen, mehrere Kerne zu verwenden, wobei ein Linux-Gast auf einem Windows XP-Host ausgeführt wird

Versuch, die Gast-VM dazu zu bringen, mehrere Kerne zu verwenden, wobei ein Linux-Gast auf einem Windows XP-Host ausgeführt wird

Ich habe gerade einen 64-Bit-Ubuntu-Gast auf einem Quad-Core-64-Bit-Windows-XP-Host in VirtualBox installiert und versuche, den Gast dazu zu bringen, mehrere Kerne zu verwenden.

Wenn ich jedoch zu „Einstellungen -> System -> Prozessor“ gehe, ist der Schieberegler für den/die Prozessor(en) ausgegraut und wenn ich mit der Maus darüberfahre, wird die folgende Meldung angezeigt:

Um mehr als eine virtuelle CPU verwenden zu können, benötigen Sie Hardwarevirtualisierungsunterstützung auf Ihrem Hostsystem.

Wie erhalte ich diese Unterstützung für die Hardwarevirtualisierung?

BEARBEITEN: Ich sollte erwähnen, mein Prozessor ist ein Core i5 750.

Antwort1

Hardwarevirtualisierung ist eine Prozessorfunktion und kann manchmal im BIOS aktiviert werden. Leider war die Unterstützung für VT-x (die „grundlegende“ Hardwarevirtualisierungsfunktion) auf Intel-Prozessoren bis vor kurzem lückenhaft (auf AMD-Prozessoren lief es jedoch einwandfrei).

Suchen Sie auf der Website von Intel, AMD oder Wikipedia nach Ihrem Prozessor, um zu sehen, ob er ihn unterstützt. Wenn ja, prüfen Sie, ob Sie ihn in den BIOS-Einstellungen einschalten können.

Antwort2

Dies ist eine Funktion, die ab etwa 2006 in CPUs integriert wurde. Ich glaube, dass dies nicht von allen Prozessoren unterstützt wird, aber viele tun es.

Im Grunde müssen Sie Ihr BIOS starten und prüfen, ob Sie die Virtualisierung aktivieren können. Es gibt auch ein Microsoft-Tool –Microsoft® Hardware-unterstütztes Virtualisierungserkennungstool– damit können Sie feststellen, ob Ihre CPU dies unterstützt.

verwandte Informationen