
Ich habe eine brandneue Seagate GoFlex-Festplatte und mein SMART-Diagnoseprogramm (CrystalDiskInfo) warnt mich, dass die Festplatte zu heiß wird.
Die niedrigste Temperatur, die ich je gesehen habe, beträgt 48 °C, die höchste bisher 56 °C (die ganze letzte Woche waren es 50 °C). Laut mehreren Quellen, die ich online gefunden habe, darunter einer Google-Studie, haben Festplatten, die bei über 40 °C betrieben werden, eine kürzere Lebensdauer.
Die Temperatur im Raum beträgt normalerweise etwa 23 °C (74 °F) und die vertikale bzw. horizontale Ausrichtung des Laufwerks scheint die Betriebstemperatur nicht zu beeinflussen.
Hat sonst noch jemand ein externes GoFlex-Desktop-Laufwerk, das bei 40 °C oder weniger läuft? Ist mein Laufwerk einfach defekt oder ist diese hohe Temperatur bei diesen Laufwerken normal?
Antwort1
Aus dem Seagate Knowledge Base-Artikel „Was ist die normale Betriebstemperatur für Seagate-Festplatten?“[193771]
Der Betriebstemperaturbereich für die meisten Festplatten von Seagate beträgt5 bis 50 Grad Celsius
Bei unseren neueren Laufwerksmodellen liegt die Maximaltemperatur nun bei60 Grad Celsius.
Dies gilt auch für dieWestern Digital Caviar GreenLaufwerke mit einer empfohlenen Betriebstemperatur von 0–60 Grad Celsius.
Antwort2
Ich habe zwei externe GoFlex-Laufwerke und sie haben konstant Temperaturen zwischen 47 °C und 49 °C. Ich habe sie seit etwa 12 Monaten. Ich hoffe, das beruhigt ein wenig.