![Wie lange lohnt es sich, meinen Laptop mindestens in den Ruhezustand zu versetzen?](https://rvso.com/image/1316117/Wie%20lange%20lohnt%20es%20sich%2C%20meinen%20Laptop%20mindestens%20in%20den%20Ruhezustand%20zu%20versetzen%3F%20.png)
Ich habe einen Laptop mit Windows XP. Ich starte ihn selten neu und schalte ihn normalerweise in den Ruhezustand, wenn ich ihn nicht mehr brauche. Wenn ich zum Beispiel für eine Stunde zum Mittagessen gehe, schalte ich ihn immer in den Ruhezustand. Wenn ich jedoch nur für 15 Minuten schnell rausgehe, um einen Kaffee zu trinken, lasse ich ihn normalerweise laufen.
Meine Frage ist: Lohnt es sich immer, in den Ruhezustand zu wechseln, auch wenn ich nur 15 Minuten weg bin? Wie lange lohnt sich der Ruhezustand mindestens?
Mit „Wert“ meine ich das, was die Lebensdauer der Maschine maximiert. Natürlich spart der Ruhezustand Strom, aber es ist für mich deutlich einfacher, nicht in den Ruhezustand wechseln und wieder aufwachen zu müssen, insbesondere wenn ich nur ein paar Minuten weg bin.
Antwort1
Der einzige Zeitpunkt, an dem Sie möchten, dass Ihr LaptopautomatischDer Ruhezustand ist, wenn der Akku leer ist. Zu allen anderen Zeiten ist es sinnvoller, das Gerät ruhen zu lassen. Der Ruhezustand wird nur aktiviert, wenn der Akkustand auf 5-10 % sinkt.
Das Aufwachen aus dem Ruhezustand ist viel aufwändiger als das Aufwachen aus dem Ruhezustand. Außerdem wird mehr Strom für den Ruhezustand und das erneute Hochfahren benötigt, da die Festplatte stark in den Ruhezustandsprozess eingebunden ist. Der Ruhezustand ist leichter und verbraucht nur einen Bruchteil der Batterieleistung. Nur wenn keine Batterie mehr vorhanden ist, ist der Ruhezustand sinnvoll.
Vielleicht möchten Sie Folgendes lesen:http://huestones.co.uk/node/268