Ich habe 2x 2TB Festplatten hinzugefügt und anders als bei Windows, wo ich ein C:/ D:/ etc. sehen würde, sehe ich nichts
Meine Frage ist also, wie ich diese Laufwerke formatieren kann und wo ich sie sehen kann (ich verwende Swish, um sie unter Windows 7 anzuzeigen).
Dies ist, was ich nach der Verwendung erhalte fdisk -l
:
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/sda doesn't contain a valid partition table
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sdb: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/sdb doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/sdc: 150.0 GB, 150038863360 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 18241 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00055c68
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 * 1 17498 140546048 83 Linux
/dev/sdc2 17498 18242 5974017 5 Extended
/dev/sdc5 17498 18242 5974016 82 Linux swap / Solaris
Antwort1
Ich würde vorschlagen, zum Partitionieren das Tool „Parted“ anstelle von „Fdisk“ zu verwenden.
http://www.gnu.org/software/parted/manual/html_node/Running-Parted.html#Running-Parted
Sie können gparted auch verwenden, wenn Sie eine GUI wie Gnome oder KDE ausführen.
http://gparted.sourceforge.net/
In jedem Fall müssen Sie die Laufwerke mounten, nachdem Sie sie partitioniert haben. Anders als bei Windows besteht das Linux-Dateisystem aus einem einzigen Baum, daher müssen Sie zunächst entscheiden, wo Sie diese Laufwerke im Baum platzieren möchten. (Ich habe beispielsweise ein /data-Verzeichnis, in dem ich das Laufwerk mounte, auf dem ich meine persönlichen Daten speichere.) Sie können den Befehl mount verwenden, um die Laufwerke zu mounten, aber sie werden beim Booten nicht automatisch gemountet, es sei denn, Sie listen sie in der Datei /etc/fstab auf.
Antwort2
Formatieren Sie einfach die gesamte Festplatte und mounten Sie sie irgendwo.
mkfs.ext3 /dev/sdb
mount /dev/sdb /var/www
Usw…
Um die Einbindung dauerhaft zu machen, fügen Sie die folgende Zeile hinzu /etc/fstab
:
/dev/sdb /var/www ext3 defaults
Es gibt viele Variationen und Sie sollten weitere Informationen nachschlagen und sich mit den unterschiedlichen Dateisystemen usw. vertraut machen, um sicherzugehen, dass es das ist, was Sie möchten.