Das hat mich ziemlich in den Wahnsinn getrieben, aber ich kann keine Informationen dazu finden. Ich habe sowohl einen Mac als auch einen Linux-Rechner (Ubuntu). Ich arbeite an beiden, aber ich stelle fest, dass sich Git bei Zusammenführungen und Rebases sehr unterschiedlich verhält. Ich habe geradegenaudas gleiche Rebase auf beiden Maschinen (rein um festzustellen, ob sie sich wirklich unterschiedlich verhalten). Unter Ubuntu lief es sehr reibungslos. Ich musste Konflikte git rebase --continue
dreimal beheben und als das Rebase abgeschlossen war, war alles so, wie ich es erwartet hatte.
Unter OSX musste ich jedoch Dutzende von Konflikten lösen und verwenden --continue
und --skip
am Ende hatte ich nicht den erwarteten Code. OSX erkannte von Anfang an unterschiedliche Konflikte, sodass das Verhalten der Plattformen auseinanderging, noch bevor ich die Chance hatte, Konflikte unterschiedlich zu lösen.
Hat jemand anderes ähnliche Probleme gehabt? Ich würde wirklich gerne herausfinden, was los ist, da ich derzeit nicht sicher bin, ob ich unter OSX korrekt rebasieren oder zusammenführen kann ...
Git-Versionen: OSX – 1.7.4.4 Ubuntu – 1.7.9.5