Mögliches Duplikat:
Überträgt DVI Audio?
Ich habe eine Acer eMachine mit Windows 7 64-Bit und schließe sie über ein HDMI-zu-DVI-Kabel an meinen Fernseher an. Natürlich steckt das HDMI-Ende des Kabels in meinem Laptop und das DVI-Ende des Kabels in dem Fernseher. Ich habe ein schönes Bild, aber alle Töne kommen aus den Lautsprechern meines Laptops. Ich habe versucht, in die Systemsteuerung -> Sounds zu gehen und auf „Versteckte Geräte anzeigen“ zu klicken, aber das einzige, was auftaucht, ist ein alter Fernseher, den ich mit einem normalen HDMI-Kabel angeschlossen habe. Weiß jemand, warum ich keinen Ton über meinen Fernseher bekomme?
Antwort1
Die kurze Antwort lautet, dass DVI keinen Ton überträgt, HDMI jedoch schon.
Unterstützt Ihr Fernseher HDMI? Dann verwenden Sie einfach ein normales HDMI-Kabel.
Verfügt Ihr Laptop über einen Audioausgang? Wenn der Laptop einen Kopfhöreranschluss hat und der Fernseher Cinch-Eingänge, können Sie ein 3,5-mm-Cinch-Kabel verwenden und die Geräte damit verbinden. Dann sollte der Ton vom Laptop aus den Fernsehlautsprechern kommen.
Cinch-Eingänge sehen folgendermaßen aus:
Antwort2
DVI überträgt kein Audio.
- DVI = DigitalVisuellSchnittstelle (Verknüpfung)
- HDMI = High-DefinitionMultimediaSchnittstelle (Verknüpfung)
Sie müssen für den Ton separate Leitungen verwenden.
Antwort3
Grundsätzlich übertragen HDMI-Kabel das Video- und Audiosignal, während DVI-Kabel nur das Videosignal übertragen.
Schau mal:
HDMI unterstützt neben digitalem Video auch den Transport von Paketen, die für digitales Audio benötigt werden. (Quelle:http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface#DVI_and_HDMI_compatibility)