Erstellen Sie ein Excel-Kreisdiagramm aus der Auswahlplatzierung

Erstellen Sie ein Excel-Kreisdiagramm aus der Auswahlplatzierung

Ich habe eine Tabelle wie die folgende:

                Choice 1      Choice 2      Choice 3  
Person A              3             2             1  
Person B              1             2             3  
Person C              1             3             2  
Person D              1             3             2  

usw.

wobei jeder Einzelne entscheiden muss, welche er bevorzugt (Nummer 1), welche seine zweitbeste Option (Nummer 2) und welche er am wenigsten bevorzugt (Nummer 3).

Ich weiß, dass ich durch die Verwendung von Punktzahlen indirekt ein Kreisdiagramm erstellen könnte, aber gibt es eine direkte Möglichkeit, in Excel ein Kreisdiagramm zu erstellen, um zu visualisieren, welche Wahl durch die bereitgestellten Platzierungen am meisten begünstigt wird?

Antwort1

Hier ist eine schnelle Skalierungsmethode, die einen Schritt unter der Wertung liegt, wenn Sie wirklich nicht so weit gehen möchten.

Schnelle Skalierungsmethode.

Antwort2

Das Ziel ist ein Kreisdiagramm, sodass optisch gesehen gilt: größer bedeutet besser. Die Bewertung lautete: „kleiner bedeutet besser“. Die Werte müssen also umgekehrt werden. Lakovosians Lösung tut das, aber die Ergebnisse sind nicht proportional zur Bewertung. Es gibt einen direkteren Ansatz, bei dem alles proportional bleibt.

Die Bewertung war 1 bis 3, daher können die Werte mit umgekehrt werden 4-X. Das ergibt eine hohe Punktzahl von 3 und eine niedrige Punktzahl von 1. Dann addieren Sie einfach die umgekehrten Ranglisten. Es ist nicht notwendig, jeden Eintrag umzuwandeln. Einfache Algebra: Wenn es N Personen gibt, wäre die Summe der umgekehrten Ranglisten

    4N-SUM(rankings).  

Dies würde zu folgendem Ergebnis führen:

                    Choice 1      Choice 2      Choice 3  
    Person A              3             2             1  
    Person B              1             2             3  
    Person C              1             3             2  
    Person D              1             3             2  
    Sum                   6            10             8
    Reversed Sum         10             6             8

verwandte Informationen