![Windows 7 reduziert den Swap-Speicherplatz auf der SSD](https://rvso.com/image/1316786/Windows%207%20reduziert%20den%20Swap-Speicherplatz%20auf%20der%20SSD.png)
System:
- Windows 7 auf 120 GB SSD installiert
- 1 TB RAID 1-Festplattenlaufwerk
- 16 GB RAM
- Radeon 7850
- Intel i5-Chip
Nagelneu. Keine Software installiert. Es gibt nichts zu komprimieren oder zu bereinigen.
Auf meinem SSD-Laufwerk sind nur noch 71,5 GB von 117 GB frei. Ich habe nur 16 GB RAM, weil es ein Upgrade von 8 GB für 40 US-Dollar war. Ich glaube nicht, dass ich es jemals voll machen werde. Kann ich den Swap-Speicherplatz reduzieren?
Ich glaube nicht, dass ich 16 GB Swap-Speicher brauche. Ich bezweifle, dass ich jemals 16 GB RAM füllen würde. Ich werde nicht drei Spiele gleichzeitig spielen. Wenn ja, worauf kann ich es reduzieren?
Würde das Ausschalten von Hybernate außerdem Speicherplatz freigeben? Das brauche ich auch nicht wirklich. Das System fährt wirklich schnell hoch. Als ich danach gegoogelt habe, habe ich nur eine Befehlszeilenschnittstelle zum Ausschalten gesehen, daher befürchte ich, dass dies möglicherweise nicht unterstützt wird.
Antwort1
Sie können die Größe reduzieren, lassen aber etwas Swap-Speicherplatz übrig. Einige Programme und Teile von Windows geben seltsame Fehler aus und könnten Ihren PC zum Absturz bringen, wenn kein Swap-Speicherplatz vorhanden ist. Mir wurde empfohlen, den Speicherplatz zwischen 512 MB und 1024 MB zu belassen.
Um es zu reduzieren, gehen Sie wie folgt vor: (vonHier)
Öffnen Sie das System, indem Sie auf die Start-Schaltfläche (Bild der Start-Schaltfläche) und dann auf „Systemsteuerung“, „System und Wartung“ und „System“ klicken.
Klicken Sie im linken Bereich auf Erweiterte Systemeinstellungen. Administratorberechtigung erforderlich: Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder einer Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein bzw. bestätigen Sie es.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und anschließend unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf „Ändern“.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten.
Klicken Sie unter Laufwerk [Datenträgerbezeichnung] auf das Laufwerk, das die Auslagerungsdatei enthält, die Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Größe“, geben Sie im Feld „Anfangsgröße (MB)“ oder „Maximale Größe (MB)“ eine neue Größe in Megabyte ein, klicken Sie auf „Festlegen“ und dann auf „OK“.
Es ist auch sicher, den Ruhezustand auf Ihrem PC zu deaktivieren. Die Befehlszeile ist die einzige mir bekannte Möglichkeit. Es ist auch das gleiche Verfahren, das ich befolgt habe.
Sie können auch eine RAMDisk für Ihre temporären Ordner erstellen. Auf diese Weise können Sie einen Teil Ihres freien RAMs nutzen und die Belastung Ihrer SSD etwas verringern. Alle notwendigen Informationen finden Sie imHandbuchbereitgestellt auf ihrerWebseite.
Antwort2
Wenn Sie den Ruhezustand nicht verwenden, können Sie ihn bedenkenlos über deaktivieren powercfg
.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie den Swap-Speicher nur selten verwenden, können Sie die Swap-Datei auf einige Hundert MB reduzieren. (Windows scheint immer einige MB zu verwenden, aber selbst auf einer 120 GB SSD werden Ihnen 100 MB oder 200 MB für den Swap-Speicher nicht fehlen.)
Das System, auf dem ich dies schreibe, ist ein Desktop mit einer ähnlichen Konfiguration wie Ihrer. Kleine SSD (IntelPostville G2/X18-M/X25-M, 80 GB), 18 GB RAM und ein Hardware-RAID zur Speicherung großer Dateien. Ich habe den Ruhezustand deaktiviert und den Swap-Speicher auf 16 MB reduziert. Das hat jahrelang wunderbar funktioniert. :)
Ohne diese großen Dateien und mit den meisten entfernten Wiederherstellungspunkten verbrauche ich 17 GB für Windows 7 (64 Bit),OpenOffice, Feuerfuchs,Thunderbird,Kitt, Opera usw. Dies ist ungefähr die Hälfte des Speicherplatzes, den Ihre Installation derzeit nutzt.
Antwort3
Um die Größe Ihrer Auslagerungsdatei zu ändern, gehen Sie zu Systemsteuerung ->System und Sicherheit->System->Erweiterte Systemeinstellungen(links) -> RegisterkarteFortschrittlich-> Leistung /Einstellungen-> RegisterkarteFortschrittlich->Virtueller Speicher/Ändern. Deaktivieren Sie das KontrollkästchenAuslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwaltenund stellen Sie dann die folgenden Werte ein.
Wenn Sie eine kleine Auslagerungsdatei (1-4 GB) behalten möchten, wählen Sie „Benutzerdefinierte Größe“ und legen Sie die Anfangs- und Maximalgröße auf dieselben Werte fest. Sie können die Auslagerungsdatei auch deaktivieren. Klicken Sie auf „Festlegen“, wenn Sie fertig sind, und starten Sie neu.
Ich deaktiviere die Auslagerungsdatei auf meinen Computern häufig. Beachten Sie, dass einige Spiele und Anwendungen eine Auslagerungsdatei erfordern können, obwohl ich dies selbst noch nie gesehen habe.
Antwort4
Deaktivieren Sie den Ruhezustand, indem Sie in der Systemsteuerung die Energieoptionen auswählen und den Hybrid-Ruhezustand deaktivieren. Geben Sie dann in einer Eingabeaufforderung auf Administratorebene „powercfg -h off“ ein – ohne Anführungszeichen. Der erste Teil davon ist möglicherweise nicht unbedingt erforderlich, aber ich halte es für sinnvoll.
Ich habe Windows XP und Windows 7 ohne Auslagerungsdatei ausgeführt und hatte nie Probleme; normalerweise mit einer ordentlichen Menge an RAM, aber nur 12 GB in Windows 7, und ich spiele keine Spiele. Sie können auch etwas Platz auf Ihrem SSD-Laufwerk gewinnen, indem Sie den für die Systemwiederherstellung verfügbaren Speicherplatz begrenzen.
Ohne Auslagerungsdatei, ohne Ruhezustand, ohne Systemwiederherstellung und mit all meinen persönlichen Ordnern auf einem anderen Laufwerk belegt meine Systemfestplatte derzeit etwa 19 GB Speicherplatz.