Verschieben von Windows auf ein Flash-Laufwerk

Verschieben von Windows auf ein Flash-Laufwerk

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass dies völlig anders ist als andere Fragen zum Speichern der Installationsdateien auf Flash-Laufwerken (d. h.Installieren Sie Windows 7 vom USB-Flash-LaufwerkUndWie installiere ich Windows 8 von einem USB-Stick?).

Hintergrund

Ich habe einen „Server“ mit Windows 7 Ultimate, den ich von Microsoft bekommen habe. Er hat drei IDE-Festplatten und zwei SATA-Laufwerke. Ich möchte das 20 GB große IDE-Laufwerk, das das Boot-Laufwerk ist, auf ein Flash-Laufwerk verschieben und davon booten. Die anderen IDE-Laufwerke werde ich später umbauen, wenn ich mehr Geld habe. Das aktuelle Motherboard ist am Ende (durchgebrannte Kondensatoren, kaputte Lüfterblätter an der CPU, die anscheinend kundenspezifisch ist) und muss komplett ausgetauscht werden.

Was passiert in

Ich habe mich wegen der 6 SATA-Anschlüsse für das Asus E35M1-I-Motherboard entschieden, und die Tatsache, dass es winzig ist, spielt für mich keine Rolle; es ist ein Dateiserver, und die anderen Dienste erfordern keine zusätzlichen PCIe- oder PCI-Steckplätze. Das neue Motherboard, das ich kaufe, hat natürlich keine IDE-Anschlüsse (halleluja/verdammt), also muss ich die IDE-Laufwerke auf SATA umstellen. Aber mit meinem 20 GB IDE-Laufwerk sehe ich keinen Sinn darin, eine SSD für einen einfachen Dateiserver zu kaufen oder zu versuchen, ein Adapterkit zu kaufen, um SATA auf IDE umzuwandeln. Also das Fazit...

Die Schlussfolgerung/Frage

ddKann ich ein Image meines Startlaufwerks auf einem Flash-Laufwerk erstellen (z. B. mit einem Linux- Befehl oder Acronis TrueImage) und das System davon starten?

Antwort1

Das Verschieben von Windows auf einen kleineren Flash-Speicher mit ähnlicher Schnittstelle sollte funktionieren. Ich habe das schon einmal gemacht, indem ich Ghost verwendet habe, um ein Image eines 60 GB SATA-Laufwerks auf einem Laptop zu erstellen. Dieses Image habe ich dann auf einem 16 GB Throttle-Pendrive wiederhergestellt. Acronis TrueImage sollte genauso gut funktionieren wie Norton Ghost. DD hat jedoch keine Ahnung vom Dateisystem. DD funktioniert auf einer identischen Festplatte.

Es gibt jedoch drei Punkte, über die Sie nachdenken sollten:

  1. @RandolphWest hat einen guten Punkt in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Alte Laufwerke können ausfallen, und es ist einfacher, wenn Sie das Image/Betriebssystem vom alten 20-GB-Laufwerk einfach auf eines der größeren SATA-Laufwerke übertragen können. Das bedeutet zwar ein wenig Daten- und Partitionswechsel, aber am Ende haben Sie weniger Laufwerke, weniger Lärm, weniger Stromverbrauch, weniger Wärme und wahrscheinlich ein zuverlässigeres System.
  2. Wenn Sie die Schnittstelle ändern (von IDE/P-ATA zu SATA oder zu USB), muss Windows über die entsprechenden Treiber verfügen. Ich habe keine Informationen darüber, wie Windows 7 damit umgeht, aber bei älteren Windows-Versionen war dies „eine Herausforderung“.
  3. Wenn Sie sich entscheiden, die Festplatte mit dd zu kopieren, kopieren Sie auch die Partitionstabelle. Sie erhalten wahrscheinlich ein 32 GB großes [Flash-]Laufwerk, das als 20 GB erkannt wird.

verwandte Informationen