
Wie kann ich Google Chrome über eine Verknüpfung im Vollbildmodus starten?
Ich habe die CLI-Argumente --start-maximized
und ausprobiert --kiosk
, aber beide aktivieren nicht den normalen Vollbildmodus (d. h. wenn Sie drücken F11).
Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, automatisch zu drücken, F11sobald Google Chrome geöffnet ist ...
Antwort1
Aktualisieren:
Ich habe an einer umfassenderen Lösung gearbeitet, die auf dem folgenden Skript basiert. Es heißtFEvenund es wird auf GitHub gehostet:https://github.com/iglvzx/FEleven
Einer der Hauptvorteile von FEleven gegenüber der folgenden Lösung besteht darin, dass ich integrierte Unterstützung für Google Chrome und andere Browser integriert habe, sodass Sie den Fenstertitelparameter weglassen können, d. h.:
feleven "path\to\chrome.exe ..."
Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, automatisch zu drücken, F11sobald Google Chrome geöffnet ist ...
Das gibt es! Mit ein wenig Hilfe vonAutoHotkeyWir können Google Chrome im Vollbildmodus starten. Das F11ist mittlerweile eine Standard- fullscreen
Tastenkombination, also werden wir ein Skript schreiben, das mit jedem Programm funktioniert, das wir ihm vorsetzen! Fangen wir an …
1. Einrichtung
Eine wenig bekannte Funktion von AutoHotkey ist, dass Sie Skripte aus demBefehlszeile(und mit Parametern). Wir werdenKompilierendas folgende Skript; ich habe meines genannt Fullscreen.exe
.
#SingleInstance, Force
#NoTrayIcon
SetTitleMatchMode, RegEx
Title = %1%
Title := Title . "$"
Target = %2%
Run, %Target%
WinWaitActive, %Title%
Send, {F11}
ExitApp
Wenn Sie stattdessen das Fenster maximieren möchten F11, ersetzen Sie statt zu drücken Send, {F11}
das obige durch:
Senden, !{Leertaste} Senden, x
Gliederung:
Starte den
Target
Sobald wir ein aktives Fenster haben, dessen Titelendet mitunser
Title
, senden F11, um den Vollbildmodus zu aktivieren.
Notiz: Wenn Sie AutoHotkey nicht installieren oder Ihr eigenes Skript kompilieren möchten, habe ich ein kompiliertes Skript für Sie auf meinen Server hochgeladen:
ahk.igalvez.net/Fullscreen.exe, 772 KB
Alternative zum Maximieren des Fensters:
ahk.igalvez.net/Maximize.exe, 772 KB
Demonstration:
Jetzt können Sie eine Anwendung im Vollbildmodus starten, indem Sie .exe
etwa Folgendes aufrufen:
Fullscreen "Title" "Target"
Vorausgesetzt, Sie befinden sich derzeit im Verzeichnis, in dem Fullscreen.exe
sich befindet, oder Fullscreen.exe
in einem%Weg%Verzeichnis.
Beispiel:
Fullscreen "- Google Chrome" "%LocalAppData%\Google\Chrome\Application\chrome.exe"
Verwenden Sie es in einer Verknüpfung ( .lnk
) oder einer Batchdatei (.bat)
!
Antwort2
Der App-Modus sollte es richten: Er startet Ihre Chrome-Instanz in einem separaten Fenster im Vollbildmodus.
chrome.exe --app=https://my_url.com
Antwort3
Folgendes funktioniert bei mir mit Chrome 50.0.2661.102 m unter Windows 10.0.10586 64-Bit:
"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --start-fullscreen http://www.example.com/
Beachten Sie den doppelten Bindestrich in der --start-fullscreen
Option.
Antwort4
Über den kleinen Trail habe ich den Befehl ausgeführt, chrome.exe --kiosk http://your-site.com
die Site im Präsentationsmodus (Vollbildmodus) zu starten.