MS Word zu PDF. Beschädigte Tabellenränder

MS Word zu PDF. Beschädigte Tabellenränder

Beim Speichern eines MS Word-Dokuments (.doc oder .docx) im PDF-Format (indem ich es direkt aus MS Word als PDF speichere, mit dem Adobe-Drucker drucke usw.) habe ich Probleme mit der Anzeige der Tabellenränder.

Ich habe gesucht, konnte aber keinerlei Lösung finden.

Ich kann noch keine Bilder posten, aber ich werde die Frage aktualisieren, um Ihnen zu zeigen, wovon ich spreche.

Antwort1

Ich hatte auch ein Problem beim Konvertieren einer Word-Tabelle in PDF. Ich habe die oberen und unteren Ränder auf 0,00 gesetzt und das war’s. Ich muss nur die Zellenhöhe anpassen, um Platz zu schaffen. Den linken und rechten Rand kann ich problemlos einstellen.

Antwort2

Wenn der Seitenrand unten auf der Seite nicht angezeigt oder gedruckt wird, lässt sich das ganz einfach beheben. Stellen Sie Ihre Seite auf die Rasteransicht mit dem schmalen Raster ein, zeichnen oder fügen Sie dann einfach ein Textfeld in das Raster ein und speichern Sie. Der Rand des Druckfelds ist beim Drucken oder Speichern immer sichtbar.

Ich poste drei Beispiele, was ich bekomme. In diesem Fall habe ich mit dem Adobe Acrobat Printer gedruckt (Standardeinstellungen). Am Ende gibt es einen Screenshot der Word-Datei. Ich hatte bei allem, was ich ausprobiert habe, die gleichen Ergebnisse: die Option „Als PDF speichern“ von WORD, die Verwendung des Adobe Printer, ein paar Plugins …

100 % Zoom 133 % Zoom 200 % Zoom Word-Datei

Antwort3

Versuchen Sie esPDF-Erstellungswerkzeug. Es handelt sich um einen kostenlosen PDF-Drucker, ähnlich/alternativ zu Adobe Acrobat. Theoretisch sollten sie alle das gleiche Ergebnis liefern, in Wirklichkeit unterscheiden sie sich jedoch leicht. Probieren Sie PDFCreator aus und sehen Sie, ob das Ihr Problem löst.

Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete PDF-Reader Ihre Dateien so anzeigt, wie Sie es möchten. Ähnlich wie PDF-Drucker liefern auch PDF-Reader leicht unterschiedliche Ergebnisse. Um Ihre Ausgabe zu bestätigen, sollten Sie einen anderen PDF-Reader ausprobieren, z. B.Foxit ReaderoderPDF-Xchange-Viewer

Antwort4

Anstatt die Datei als PDF zu speichern, versuchen Sie, sie als PDF zu drucken. NiedlichPDFklappt wunderbar!

verwandte Informationen