
Was ist technisch gesehen der Unterschied zwischen diesen beiden Arten der „Kodierung“ eines Speichergeräts? Warum unterscheidet sich eine Partitionszuordnung historisch von einem Partitionsformat? Warum abstrahiert man sie nicht beide in dieselbe Funktion, warum macht man einen Unterschied?
Antwort1
Wenn ich das, was ich gelesen habe, richtig verstehe, verfolgt ein Partitionsschema, welche Partition sich wo befindet, wie groß sie ist und in welchem Format sie vorliegt.
Der Master Boot Record wäre ein Beispiel für ein Partitionszuordnungsschema.
Eine Partitionstabelle, die die Partitionen eines Speichergeräts beschreibt. In diesem Zusammenhang kann der Bootsektor auch als Partitionssektor bezeichnet werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Master_boot_record
Eine Partition verfolgt die Dateien und Ordner mithilfe einer Datei-/Ordnerzuordnung. Die Implementierung hängt vom Format der Partition ab.