
Ich habe dieses Problem mit Windows 7, nachdem ich mit Nod32 einige Viren erkannt und bereinigt habe.
problem signature:
Problem Event Name: BlueScreen
OS Version: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Locale ID: 1065
Additional information about the problem:
BCCode: 50
BCP1: FFFFF900CA578010
BCP2: 0000000000000000
BCP3: FFFFF9600019619B
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
Files that help describe the problem:
C:\Windows\Minidump\060312-34195-01.dmp
C:\Users\Fatemeh\AppData\Local\Temp\WER-51215-0.sysdata.xml
Wie kann ich diese Abstürze verhindern?
Antwort1
Dies mag eine unangenehme Antwort sein, aber nach (offensichtlich erfolgloser) ReinigungmancheViren, kann dieses System nicht als sauber betrachtet werden. Wenn Sie nicht genau wissen, woher diese „Viren“ (wobei es sich wahrscheinlich nicht nur um die heutzutage seltenen Viren, sondern vielmehr um andere Malware handelt) kamen und was sie angerichtet haben, werden Sie Ihr System kaum zuverlässig reinigen können. Solche Abstürze werden häufig dadurch verursacht, dass auf dem System noch aktive Rootkits vorhanden sind, die aufgrund der teilweisen Entfernung der Malware nicht mehr richtig funktionieren.
Der schnellste und einzige zuverlässige Weg, eine Infektion loszuwerden, besteht darin, Daten zu sichern, die Systempartition zu formatieren und Ihr Betriebssystem neu zu installieren. Selbst wenn Sie viel mehr Details über die gefundene Malware und Ihren Entfernungsversuch angegeben hätten, wäre niemand in der Lage, Ihr System zuverlässig zu bereinigen. Ich bezweifle sogar, dass Ihr BSOD auf diese Weise behoben werden könnte.
Antwort2
BSoD/Stop-Code 50 ist "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" und ist in der Regel ein Hardwarefehler (oder ein beschädigter Treiberfehler), oder kann in einigen Fällen verursacht werden durchRootkitInfektion (siehe Microsoft KB-Artikel "Der Computer wird möglicherweise automatisch neu gestartet, oder Sie erhalten die Meldung „schwerwiegender Fehler“ oder eine Stop-Fehlermeldung in Windows").
Vorausgesetzt, Sie haben in letzter Zeit keine Hardware hinzugefügt und Sie sagen, Sie hätten gerade mehrere Infektionen vom System entfernt, würde ich sagen, dass zusätzliche Scans auf Rootkits angebracht sind.
Weitere Informationen zum Entfernen von Rootkits (einschließlich Dienstprogrammen, die Sie ausprobieren können) finden Sie in den folgenden verwandten Fragen:
- Welchen Rootkit-Cleaner empfehlen Sie für Windows XP?
- Gibt es eine Möglichkeit, Rootkits auf 64-Bit-Windows 7 zu finden?
- Anti-Rootkit-Tool für Windows 7
Persönlich gefällt mir (derzeit)TDSSKiller von Kasperskyals mein wichtigstes AntiRootkit-Dienstprogramm.
Einige gute Informationen zu Stop 50 und möglichen Ursachen finden Sie hier:FaultWire Stopp 50
Außerdem möchten Sie vielleicht auch einen Blick darauf werfenWie kann ich bösartige Spyware, Malware, Adware, Viren, Trojaner oder Rootkits von meinem PC entfernen?