Ktorrent läuft also ständig auf meinem Remote-Host und ich muss ab und zu einige Einstellungen ändern, die nicht über die Web-Benutzeroberfläche geändert werden können. Ich habe mich also gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Benutzeroberfläche der Anwendung auf meinem lokalen Computer anzuzeigen, damit ich die Einstellungen ändern kann. Auf beiden Computern läuft dieselbe Version von Ubuntu und das sich öffnende Fenster muss dieselbe Instanz der Anwendung sein, die bereits auf meinem Remote-Computer ausgeführt wird. Hat jemand eine Idee, wie das alles geht?
Antwort1
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Aufgabe zu erledigen, darunter ForwardX11, xhost und freeNX.
Bearbeiten Sie auf Ihrem Ubuntu-Computer, auf dem ktorrent läuft, die Datei /etc/ssh/ssh_config und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
ForwardAgent yes
ForwardX11 yes
ForwardX11Trusted yes
Öffnen Sie als Nächstes /etc/ssh/sshd_config und stellen Sie sicher, dass diese Zeile vorhanden ist (wenn nicht, fügen Sie sie hinzu/ändern Sie sie):
X11Forwarding yes
Starten Sie den SSH-Server neu und führen Sie auf dem Client-Computer Folgendes aus:ssh -X user_name@server-ip
Nachdem Sie sich angemeldet haben, führen Sie es aus gnome-session
oder drücken Sie einfach ktorrent
.
Andere SSH-Optionen, die möglicherweise funktionieren:
Alternativ bieten UltraVNC
beide x11vnc
„Single Window Sharing“ an.
x11vnc
-id
kann mit der Option oder verwendet werden, -sid
um ein einzelnes Anwendungsfenster freizugeben. Um die ID der Anwendung zu finden, führen Sie den Befehl xwininfo
auf dem Server aus und klicken Sie auf das Fenster oder verwenden Sie die -id pick
Option, damit x11vnc xwininfo remote ausführt.
http://www.karlrunge.com/x11vnc/x11vnc_opts.html#opt-id
http://forum.ultravnc.info/viewtopic.php?t=14780&sid=5e458a6faabff7ea00f050d88b0b69eb
Antwort2
Sie können die Anwendung auf einem anderen X-Server wie starten Xvnc
. Sie können sich dann über verschiedene „Remote Desktop Clients“ von jedem beliebigen Computer aus mit diesem X-Server verbinden.
Antwort3
Die Frage war jedoch, wie eine laufende Anwendung angezeigt wird. In diesem Fall würde ich Ihnen die Verwendung eines Fernsteuerungs-Plugins vorschlagen.
http://maketecheasier.com/remotely-control-ktorrent/2011/02/23