Ich habe noch nie zuvor mit Tor gearbeitet.
Die Firma, bei der ich arbeite, erlaubte uns früher den Zugriff auf jede gewünschte Website. Seit Anfang dieses Monats haben sie jedoch einen Proxyserver installiert, um zu filtern, auf welche Websites zugegriffen werden kann und auf welche nicht.
Der Filter gilt nicht nur für URLs, sondern auch für IPs, und selbst Hex-IPs funktionieren nicht.
Nach einigen Recherchen entschied ich mich also für Tor. Am ersten Tag, als ich es installiert hatte, lief alles reibungslos und ich konnte auf jede gewünschte Website zugreifen. Am zweiten Tag stoppte alles. Ich versuchte, Vidalia zu starten, aber es blieb bei der Verbindung zum Relay-Verzeichnis hängen.
Was kann ich tun, damit dies richtig funktioniert?
Ich arbeite auf der Windows 7-Plattform.
Antwort1
Sprechen Sie mit Ihrem Systemadministrator über die Umgehung des Proxys. Wenn das Unternehmen einen Filter installiert hat, würde ich erwarten, dass es einen geschäftlichen Grund verlangt, warum Sie Zugriff auf eine bestimmte URL benötigen.
Antwort2
In den ToR-Netzwerkeinstellungen stehen Ihnen unter „Netzwerk“ mehrere Optionen zur Verfügung. Eine davon ist „Mein ISP blockiert meine Verbindung zum ToR-Netzwerk“.
Sie können dann ein anderes Eintrags-Relay hinzufügen. Es gibt Möglichkeiten, einen anderen nicht blockierten Eintrag oder Orion-Router zu erhalten. Dies passiert überall, wenn Länder blockieren. Sie können auch ein Gmail-Konto verwenden, um drei verschiedene zu erhalten.