Remotedesktopclient stürzt nach Domänenbeitritt ab

Remotedesktopclient stürzt nach Domänenbeitritt ab

Ich habe meinen Laptop vor Kurzem unserer Windows-Domäne hinzugefügt und jetzt stürzt der Remotedesktopclient ab, wenn ich versuche, eine Verbindung zu einem beliebigen Computer herzustellen. Wenn ich ihn als Administrator ausführe, funktioniert er, aber normalerweise nicht.

Durch den Domänenbeitritt wurde mein lokales Profil zum Domänenprofil migriert, und meiner Meinung nach liegt hier das Problem.

Ich vermute, es liegt an den Berechtigungen, da ich ein ähnliches Problem mit Dropbox hatte und die Registrierungsschlüssel löschen und neu installieren musste. Ich weiß allerdings nicht, wie ich dieses Problem beheben kann.

Die Ereignisanzeige zeigt Folgendes:

Name der fehlerhaften Anwendung: mstsc.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7ab44

Name des fehlerhaften Moduls: FACredProv2.dll, Version: 2.4.95.1, Zeitstempel: 0x4bb8d766

Ausnahmecode: 0xc0000005

Fehleroffset: 0x00000000000025b2

Fehlerhafte Prozess-ID: 0xb24

Fehlerhafte Anwendungsstartzeit: 0x01cd43fbd3a81fba

Fehlerhafter Anwendungspfad: C:\Windows\System32\mstsc.exe

Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\FACredProv2.dll

Berichts-ID: 154ee55a-afef-11e1-a443-b8ac6f704c5d

jede Hilfe wäre willkommen!

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass es die Gesichtserkennungssoftware von Dell war.

Der Domänenbeitritt hat dazu geführt, dass einige Apps (Dropbox, Salesforce-Synchronisierung) abgestürzt sind. Das Deinstallieren und Neuinstallieren jeder dieser Apps hat das Problem gelöst. Ich habe nicht bemerkt, dass es an der Dell-Software lag, da ich Remote Desktop verwendet habe. Es muss einen Haken in allen Authentifizierungsdialogen geben, auch wenn das keine Option ist.

verwandte Informationen