![Macbook Pro – Schläft zufällig und wacht nicht auf](https://rvso.com/image/1317522/Macbook%20Pro%20%E2%80%93%20Schl%C3%A4ft%20zuf%C3%A4llig%20und%20wacht%20nicht%20auf.png)
Alle,
Ich habe ein Macbook Pro 13" (Mitte 2009), bei dem es schon seit langem ein Problem gibt, das anscheinend schlimmer wird.
Gelegentlich versuche ich, den Computer mit der Tastatur zu wecken, aber es gelingt mir nicht. Die Festplatte läuft, das Licht an der Vorderseite des Computers hört auf zu blinken, aber sobald es so aussieht, als ob das Display aufleuchten sollte, stoppt die Festplatte und das Licht beginnt wieder zu blinken.
In selteneren Fällen wechselt der Computer während der Verwendung plötzlich in den Ruhezustand und tritt dann in dieselbe Ruheschleife ein.
Die einzige Möglichkeit, die Arbeit am Computer fortzusetzen, besteht darin, zu warten. Ein harter Neustart versetzt ihn einfach wieder in die „Schlafschleife“.
Hier ist ein Auszug, der kernel.log
die offensichtliche Narkolepsie des Laptops zeigt:
Jun 5 22:20:40 james-hales-macbook-pro kernel[0]: Wake reason: OHC1
Jun 5 22:20:40 james-hales-macbook-pro kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
Jun 5 22:20:40 james-hales-macbook-pro kernel[0]: The USB device Apple Internal Keyboard / Trackpad (Port 6 of Hub at 0x4000000) may have caused a wake by issuing a remote wakeup (2)
Jun 5 22:20:40 james-hales-macbook-pro kernel[0]: HID tickle 31 ms
Jun 5 22:20:41 james-hales-macbook-pro kernel[0]: 00000000 00000020 NVEthernet::setLinkStatus - not Active
Jun 5 22:20:45 james-hales-macbook-pro kernel[0]: MacAuthEvent en1 Auth result for: 20:4e:7f:48:c0:ef MAC AUTH succeeded
Jun 5 22:20:45 james-hales-macbook-pro kernel[0]: wlEvent: en1 en1 Link UP
Jun 5 22:20:45 james-hales-macbook-pro kernel[0]: AirPort: Link Up on en1
Jun 5 22:20:45 james-hales-macbook-pro kernel[0]: en1: BSSID changed to 20:4e:7f:48:c0:ef
Jun 5 22:20:46 james-hales-macbook-pro kernel[0]: AirPort: RSN handshake complete on en1
Jun 5 22:20:48 james-hales-macbook-pro kernel[0]: 00000000 00000020 NVEthernet::setLinkStatus - not Active
Jun 5 22:20:54 james-hales-macbook-pro kernel[0]:
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: Wake reason: OHC1
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: The USB device Apple Internal Keyboard / Trackpad (Port 6 of Hub at 0x4000000) may have caused a wake by issuing a remote wakeup (2)
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: wlEvent: en1 en1 Link DOWN
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: HID tickle 26 ms
Jun 5 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: 00000000 00000020 NVEthernet::setLinkStatus - not Active
Jun 5 22:20:58 james-hales-macbook-pro kernel[0]: MacAuthEvent en1 Auth result for: 20:4e:7f:48:c0:ef MAC AUTH succeeded
Jun 5 22:20:58 james-hales-macbook-pro kernel[0]: wlEvent: en1 en1 Link UP
Jun 5 22:20:58 james-hales-macbook-pro kernel[0]: AirPort: Link Up on en1
Jun 5 22:20:58 james-hales-macbook-pro kernel[0]: en1: BSSID changed to 20:4e:7f:48:c0:ef
Jun 5 22:20:58 james-hales-macbook-pro kernel[0]: AirPort: RSN handshake complete on en1
Jun 5 22:21:02 james-hales-macbook-pro kernel[0]: 00000000 00000020 NVEthernet::setLinkStatus - not Active
Jun 5 22:21:08 james-hales-macbook-pro kernel[0]:
Ich habe versucht, den SMC zurückzusetzen und Lion neu zu installieren (ohne es zu löschen und neu zu installieren), aber ohne Erfolg. Die Genius Bar hat darauf bestanden, dass das Problem durch eine Neuinstallation von Lion behoben werden würde (was sie getan haben, aber nichts behoben hat, aber sie bestehen immer noch darauf...).
Sagen Sie bitte nicht „Hauptplatine“. Was meinen Sie?
Antwort1
Ich habe noch nie an einem MacBook Pro gearbeitet, aber die alten PowerBooks und iBooks hatten einen Sensor, der magnetische Bewegungen erkannte und dem System mitteilte, ob das Gerät geöffnet oder geschlossen war (im Ruhezustand). Bei den iBooks befanden sich die Magnete in der Basis und der Sensor im Display, und bei den PowerBooks befand sich der Magnet im Display und der Sensor oben auf dem Gerät (genauer gesagt auf der CD/DVD). Die meisten PowerBooks verwendeten einen Hall-Sensor und die meisten iBooks ein magnetisches Relais. Wenn bei den iBooks der Deckel in der Nähe des Magneten geschlossen wurde, zog der Magnet das Relais auf und teilte dem Gerät mit, in den Ruhezustand zu wechseln. Bei den PowerBooks löste magnetische Induktion ein Signal aus, das dem Gerät mitteilte, dass sich der Zustand geändert hatte (von einem in den anderen gewechselt war).
Aus den Zeichnungen, die ich vom MacBook Pro gesehen habe, schließe ich, dass der Sensor sich, möglicherweise integriert, ganz oben im Gehäuse befindet, und ich weiß, dass sich der Magnet auf der rechten Seite des Displays hinter der ganzen Verkleidung befindet (Sie müssen es auseinandernehmen, um es zu sehen/zu warten). Es ist möglich, dass der Sensor in die Hauptplatine integriert ist, aber das ist unwahrscheinlich.
Möglichkeiten sind:
Der Magnet im Display hat sich verrutscht oder bewegt sich unregelmäßig. Er muss sich in einem relativ begrenzten Bereich befinden und die richtige Polarität aufweisen. Dies ist wahrscheinlich nicht wahrscheinlich, da das Gerät sonst eingeschaltet bleiben würde, selbst wenn die Clamshell geschlossen ist.
Angenommen, es handelt sich um einen Hall-Sensor, der oben integriert ist (Ihre „Handballenauflage“, die das Trackpad und die Tastatur hält), dann ist entweder dieser defekt/funktioniert nicht richtig oder die Verbindung hat sich einfach gelöst.
Die Nachricht:
5. Juni 22:20:55 james-hales-macbook-pro kernel[0]: Vorheriger Sleep-Ursache: 5
bedeutet, dass das System erkannt hat, dass die Clamshell geschlossen wurde, und sich selbst in den Ruhezustand versetzt hat. Die Fehlfunktion tritt auf, weil dem System (fälschlicherweise) mitgeteilt wird, dass der Deckel geschlossen wurde.
Sie können den folgenden Trick versuchen:
- Suchen Sie einen ausreichend kleinen und starken Magneten
- Wenn das Gerät bei geöffnetem Deckel fälschlicherweise in den Ruhezustand wechselt, nehmen Sie den Magneten und bewegen Sie ihn entlang der rechten Seite der Handballenauflage, wahrscheinlich etwa 1,25 cm links von der rechten Kante des Computers.
Wenn der Computer anspringt, können Sie das zumindest den Apple-"Gurus" vorführen und ihnen sagen, dass sie das Problem beheben sollen (und ihnen dann sagen, dass sie mir etwas Geld für die Beratungsgebühren schicken sollen!!! ;-) ) Relais sind dafür bekannt, im offenen oder geschlossenen Zustand hängen zu bleiben, aber mit den Hall-Sensoren könnten Sie ein PowerBook dazu "austricksen", bei geschlossenem Deckel eingeschaltet zu bleiben, indem Sie den Deckel zweimal etwa 1,25 cm hoch und runter heben. Der Hall-Sensor/Betriebssystemkernel würde dies als ein Ereignis statt als zwei betrachten, weil es so schnell passiert ist.
Durch eine Neuinstallation des Betriebssystems wird ein elektrisches Problem nicht behoben.
Hoffe das hilft
Antwort2
Ich habe auch ein MBP 13 von Juni 2009 und habe das gleiche Problem und die gleichen Ausreden von Genius Bar. In meinem Fall starte ich den Rechner oft und stelle fest, dass der Computer beim Anmelden sofort in den Ruhezustand wechselt und nicht mehr aufwacht, wenn die Tastatur beim Start nicht leuchtet. Das gleiche Problem tritt beim Neustart immer wieder auf.
Ich habe vor kurzem eine Workaround-Lösung gefunden. Wenn ich den Computer zum Hochfahren umdrehe (ernsthaft), leuchtet die Tastatur auf und alles ist in Ordnung, kein Ruhezustandsproblem.
Dies ist ein zeitweiliges Problem und ich habe versucht, es in der Genius Bar zu reproduzieren, aber ohne Erfolg. Es ist im letzten Jahr immer häufiger aufgetreten. Da es zeitweise auftrat, habe ich Apple erst kontaktiert, als es nach Ablauf meiner Apple Care-Garantie häufiger auftrat.
Weiß jemand, was die Tastaturbeleuchtung steuert, gibt es da einen Sensor oder so, der sich in meinem Fall gelöst haben könnte und einfach repariert werden muss?
Ich hoffe, wir finden bald eine Lösung dafür!
Antwort3
Ich denke, in meinem Fall könnte es der Hall-Sensor in der Tastaturbaugruppe sein. Es könnte auch das Flachbandkabel der Tastatur sein. Ich werde es vom ZIF-Anschluss trennen und wieder anschließen und sehen, ob das das Problem behebt, da ich weiß, dass dies eine häufige Ursache des Problems ist. Ich hoffe, dies hilft einigen von Ihnen, die das gleiche Problem haben.
Antwort4
Ich habe vor Kurzem ein Upgrade auf 10.8.2 durchgeführt und das Problem ist behoben. Es scheint ein Softwareproblem gewesen zu sein.
Danke trotzdem für die Ideen :)