Verwendung eines Netzteils mit leicht abweichender Nennleistung – Nahe genug dran?

Verwendung eines Netzteils mit leicht abweichender Nennleistung – Nahe genug dran?

Mögliches Duplikat:
Laptop-Netzteile: Ist der Strom wichtig?

Ich bin in Kolumbien, Südamerika, und das Netzteil meines HP Pavilion DV4-1125nr Laptops ist kaputt. Das Netzteil hat eine Nennleistung von 65 W (Eingang, 1,6 A) und eine Ausgangsleistung von 18,5 V (3,5 A). Ein Freund hat mir ein Dell-Netzteil mit einer Nennleistung von 65 W (Eingang, 1,5 A) und einer Ausgangsleistung von 19,5 V (3,34 A) besorgt. Beide haben eine Mittenpolarität von +. Scheint sehr stabil zu sein und hat keine ungewöhnlichen Hitzeprobleme. Glauben Sie, dass ich dieses Netzteil sicher verwenden kann, ohne meinen Laptop zu beschädigen?

Antwort1

Das kommt darauf an. Ihr Laptop hat höchstwahrscheinlich einen Spannungsregler, der zusätzlich 1 V (maximal 3,5 A) absenken muss. Das sind zusätzliche 3,5 W, die als Wärme abgeführt werden. Ob dies ein Problem darstellt, hängt von der Konstruktion Ihres Laptops, den verwendeten Komponenten usw. ab. Die meisten modernen Spannungsregler haben eine thermische Abschaltung, d. h. sie funktionieren nicht mehr (und Ihr Laptop wird nicht mehr aufgeladen), wenn sie überhitzen, funktionieren aber wieder einwandfrei, wenn die Temperatur sinkt.

Bezüglich 3,5 A gegenüber 3,34 A Maximalstrom: Ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird, besonders wenn Sie Ihren Akku nicht vollständig entladen. Normalerweise gibt es einen gewissen Sicherheitsspielraum, Laptops sind nicht dafür gebaut, das absolute Maximum zu verbrauchen, das ihre Netzteile erzeugen können.

Also

verwandte Informationen