Die Installation von Windows 7 x64 friert auf einem neuen PC-Build ein

Die Installation von Windows 7 x64 friert auf einem neuen PC-Build ein

Problembeschreibung

Beim Versuch, Windows 7 (64 Bit) auf meinem neuen PC-Build zu installieren, friert es normalerweise an der Stelle ein, an der das Windows-Image erweitert wird. In einigen Fällen friert es jedoch bereits beim Akzeptieren der Lizenzvereinbarung und sogar noch nach dem ersten Neustart ein.

Meine Spezifikationen finden Sie unten im Beitrag.

Bisher habe ich folgendes versuchtSo identifizieren Sie das Problem in ungefähr chronologischer Reihenfolge:

  • Habe verschiedene Festplatten mit unterschiedlichen SATA-Kabeln ausprobiert. Dieselben Symptome. Später habe ich einen anderen Computer verwendet, um Windows auf derselben Festplatte zu installieren, ohne Probleme.
  • Habe den RAM in verschiedenen Steckplätzen ausprobiert und einen RAM-Riegel statt zwei probiert. Dieselben Symptome.
  • BIOS auf 1.60 aktualisiert. Dieselben Symptome.
  • RanMemtest86+mit RAM im Dual-Channel-Modus. Es lief ungefähr 6 Mal, als ich es über Nacht laufen ließ.
  • GebrauchtUSB zur Installation von Windowsanstelle eines optischen Laufwerks. Dieselben Symptome.
  • SATA-Konfiguration von AHCI auf IDE ändern. Dieselben Symptome.
  • Habe verschiedene SATA-Anschlüsse probiert. Dieselben Symptome.
  • BIOS auf 1.70 aktualisiert. Dieselben Symptome.
  • ich sahDer RAM hat mein Motherboard nicht als unterstützt aufgeführtwenngleichdas Motherboard hat den RAM als unterstützt aufgeführt. Also habe ich stattdessen Kingston DDR3 1333 MHz RAM probiert. Dieselben Symptome.

Andere (möglicherweise) relevante Informationen

Meine CPU läuft im Leerlauf bei etwa 30 °C. Ich kann nicht sagen, wie hoch sie im Betrieb ist. Als ich die CPU installiert habe, musste ich ziemlich viel Kraft aufwenden, um den Hebel, der die CPU festhält, herunterzuziehen. Ich habe ihn jetzt nicht einfach heruntergerissen, ohne etwa fünfmal zu überprüfen, ob die CPU richtig sitzt, aber es scheint ungewöhnlich zu sein, und ich frage mich, ob ich diese Symptome sehen würde, wenn die CPU falsch sitzt?

Ich habe keine Ideen mehr und weiß nicht, wie ich die Diagnose weiterführen soll. Ich nehme an, dass entweder das Motherboard oder die CPU das Problem sein muss. Ich bin kurz davor, es zu einem Spezialisten zu bringen.

Die Frage

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Gibt es irgendetwas, das ich als Ursache für meine Symptome ausschließen kann?

Meine Spezifikationen

  • Zentralprozessor: Intel i5 3570k
  • RAM:G.Skill RipjawsX 8GB-Kit
  • Festplatte: einzelne 3,5" 500 GB SATA oder 160 GB 2,5" SATA (zu unterschiedlichen Zeiten und manchmal zusammen. Aber kein RAID oder so).
  • MB:ASRock Extreme4 Z77
  • Netzteil: Silverstone Strider Plus 600W ST60F-P

AKTUALISIEREN:

Ich beschloss, die CPU neu zu installieren, um sicherzustellen, dass alles richtig sitzt. Ich war besorgt, weil der Hebelarm, der die CPU an ihrem Platz hält, mehr Kraft benötigte, um ihn nach unten zu drücken, als ich für nötig hielt. Es stellte sich heraus, dass diesziemlich üblich. Ich habe auch festgestellt, dass sich die Wärmeleitpaste über den Rand der CPU ausgebreitet hat (zu viel). Also habe ich die CPU und den Kühlkörper mit Brennspiritus und Wattestäbchen gereinigt, die Wärmeleitpaste erneut aufgetragen und alles wieder zusammengebaut. Die CPU läuft jetzt im Leerlauf bei etwa 23 °C, das sind 7 °C kühler als vorher.

Beim ersten Versuch, das System zu starten, hatte sich einer der RAM-Riegel gelöst (wahrscheinlich durch das Biegen des Motherboards beim erneuten Anschließen des Stroms). Als ich dann Windows installierte, bekam ich einen blauen Bildschirm mit der Meldung, dass auf geschützten Speicher zugegriffen werden sollte. Also überprüfte ich noch einmal, ob der RAM richtig installiert war (drückte ihn fest nach unten und überprüfte die Plastikhaltearme auf beiden Seiten) und versuchte es erneut. Diesmal ließ sich Windows ohne Probleme installieren!

Allerdings fror der Desktop nach einigen Minuten ein, als ich mich das erste Mal anmeldete. Ich führte anschließend die Windows-Diagnose aus (was ich jetzt tun kann, da ich das Betriebssystem installiert habe) und es wurden keine Probleme gefunden.

Mein nächster Schritt ist zu laufenPrime95, das meiner Meinung nach sehr gründlich nach Problemen sucht. Obwohl es also einige Verbesserungen gibt, bleibt meine Frage bestehen.

AKTUALISIERUNG 2

Ich habe Prime95 eine Weile laufen lassen. Es sind keine Fehler aufgetreten und der Computer ist nicht eingefroren. Als nächstes habe ich versucht, einige Treiber für das Motherboard zu installieren. Dies hat einen Bluescreen verursacht und dazu geführt, dass Windows nicht mehr hochfahren konnte. Also habe ich versucht, Windows neu zu installieren, aber es ist immer wieder eingefroren.

Als nächstes versuchte ichUbuntuLive (ich habeDasum den bootfähigen USB-Stick zu erstellen). Beim ersten Mal wollte er nicht booten. Es blitzte immer wieder etwas wie „Hardwarefehlerprüfung“ auf und startete dann neu und wiederholte sich, bis ich es stoppte. Ich testete den USB-Stick an einem anderen Computer (und er funktionierte), also probierte ich es noch einmal und er bootete. Nach ein paar Minuten der Verwendung fror der Bildschirm ein. Ich wiederholte dies noch einmal, um sicherzugehen, und bekam das gleiche Ergebnis.

Mir ist auch aufgefallen, dass die im BIOS-Monitor angezeigten CPU-Temperaturen wieder auf etwa 30 °C gestiegen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das nur an der Raumtemperatur liegt oder woran.

AKTUALISIERUNG 3

Dies ist hoffentlich das letzte Update. Ich habe es nicht als Antwort angegeben, da ich persönlich nicht glaube, dass es sehr entscheidend ist. Ich habe meinen PC zur Diagnose in ein Geschäft gebracht und dort wurde der folgende Prozess durchgeführt:

  • Seatools (Festplattendiagnose, glaube ich). Beide Laufwerke haben die Prüfung bestanden.
  • BIOS neu geflasht. Gleiches Problem.
  • Per USB installiert. Funktionierte einwandfrei.
  • Erfolgreich mit optischem SATA-Laufwerk installiert.

Die allgemeine Diagnose dieser Leute war, dass eshöchstwahrscheinlich ein Problem mit Windows 7 und Ubuntu bei der Verarbeitung älterer USB3-Treiber.

Ich nahm den PC danach mit nach Hause und installierte nacheinander alle Gerätetreiber auf dem Motherboard, wobei ich darauf achtete, zuerst den Chipsatztreiber zu installieren. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr und habe zwei oder drei Stresstests mit Prime95 durchgeführt.

Ich habe Probleme, den PC aus dem Ruhezustand zu holen. Nichts funktioniert; Maus, Tastatur oder Einschaltknopf. Ich weiß allerdings nicht, was daran liegt, da alles andere einwandfrei zu funktionieren scheint. Allerdings habe ich nicht versucht, Windows selbst zu installieren, seit ich ihn aus dem Geschäft zurückbekommen habe.

Das Ruhezustandsproblem stellte sich als eine BIOS-Einstellung heraus. Ich musste lediglich zulassen, dass USB-Geräte den Computer aus dem Ruhezustand holen.

Antwort1

Nur sechs Durchläufe von Memtest86 über Nacht zu absolvieren, erscheint etwas wenig, und harte Einfrierungen (Maus eingefroren und Tastatur reagiert nicht) deuten normalerweise auf Hardwareprobleme hin.

Das klingt nach einem Speicherproblem. Wenn Sie zwei Sticks verwenden, sollten beide im selben Kanal sein. Ich würde auch das BIOS überprüfen, um zu sehen, wie der Speicher erkannt wird. Memtest86 sollte auch die SPD des RAM anzeigen.

Diese müssen beim Einbau unbedingt kräftig angedrückt werden, sie müssen einrasten und der oder die Riegel müssen dabei einrasten.

30 Grad C sind kein Grund zur Sorge. Es ist also unwahrscheinlich, dass die Hitze das Problem ist.

Antwort2

Wie installieren Sie Windows 7? Von einer DVD, .iso oder durch ein Upgrade Ihres aktuellen Betriebssystems?

Auf einem Intel i5-Chip kann ein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden.

Versuchen Sie, die Festplatte zu formatieren und Windows von einer DVD zu installieren. Sie können Windows 7 (jede Version) installieren, indem Sie eine Testversion herunterladen und dann Ihren Produktschlüssel eingeben, um die Version zu erhalten, für die Ihr Schlüssel gültig ist.

Auch wenn Sie versuchen, von einem 32-Bit-Betriebssystem zu aktualisieren, schlägt dies fehl. Sie müssen mit einer Neuinstallation beginnen.

Überprüfen Sie auch Ihre Grafikkarte - DirectX 9-Grafikgerät mit WDDM 1.0 oder höherem Treiber

http://windows.microsoft.com/en-us/windows7/products/system-requirements

verwandte Informationen