Verbraucht die VPN-Verschlüsselung Datenverkehr?

Verbraucht die VPN-Verschlüsselung Datenverkehr?

Mir ist aufgefallen, dass die Bitrate beim Ausführen von Streams nahe an meiner maximalen Internetgeschwindigkeit liegt. Bei Verwendung eines VPN kommt es zu starken Verzögerungen, ohne VPN läuft es jedoch reibungslos. Bandbreitenüberwachungsprogramme zeigen, dass die Geschwindigkeit über das Ethernet beim Ausführen der Streams mit VPN maximal ist, sodass die Wiedergabe reibungslos laufen sollte! Verbraucht also die VPN-Verschlüsselung (oder VPN im Allgemeinen) einen Teil des Datenverkehrs?

Antwort1

Durch die Verschlüsselung wird die Größe eines Datenstroms nicht vergrößert. Es entsteht zwar ein gewisser Einrichtungsaufwand, dieser ist jedoch vernachlässigbar. Die Verzögerung, die Sie sehen, ist höchstwahrscheinlich auf die CPU-Zyklen zurückzuführen, die für die Ver- und Entschlüsselung an den Enden des VPN-Schaltkreises erforderlich sind. Die beteiligten CPUs sind möglicherweise nicht in der Lage, mit der vollen Verbindungsbitrate zu verschlüsseln/entschlüsseln.

verwandte Informationen