
Hintergrund
Ich habe einen Laptop mit CrunchBang Linux (basierend auf Debian) und einen Windows 7-Desktop. Ich verwende den Desktop nur für die Arbeit an SQL Server und Visual Studio und den Laptop für alles andere.
Internet-Einrichtung
Vom Laptop aus nutze ich für die Internetverbindung einen WLAN-Router, der seinen Internetzugang über ein DSL-Internetanschlusskabel bezieht. Für den Desktop schließe ich einfach ein LAN-Kabel an einen der freien LAN-Ports des Routers an.
Situation
Ich habe mir jetzt ein Crossover-Kabel gekauft, um die beiden Geräte miteinander zu verbinden.
Ich möchte die Internetverbindung nicht teilen.
Ich möchte mich zu Übungszwecken mit dem SQL Server auf dem Windows 7-Rechner verbinden können. Ich weiß, dass ich einen RDP-Client verwenden muss, um auf einen Windows-Rechner zuzugreifen. Ich habe beide Rechner mit dem Kabel verbunden, bin mir aber nicht sicher, ob ich tatsächlich verbunden bin. Der Windows 7-Rechner wird als verbunden angezeigt Unidentified network
und hat ein Warnsymbol unten im Taskleistensymbol „Netzwerkverbindungen“.
Wie stelle ich sicher, dass ich von meinem Laptop aus mit dem Windows 7-Computer verbunden bin?
Antwort1
Wenn beide Maschinen an denselben Router angeschlossen sind, sind sie auch miteinander verbunden. Sie müssen sie nicht mit einem Kabel verbinden.
Um von Ihrem Laptop aus eine Verbindung zu Ihrem Windows-Computer herzustellen, müssen Sie:
a. Unter Windows:
- Start -> Ausführen -> cmd eingeben und die Eingabetaste drücken (dadurch wird ein Eingabeaufforderungsfenster geöffnet)
- Geben Sie im cmd-Fenster „ipconfig“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Überprüfen Sie die IP-Adresse
b. Auf dem Laptop:
- Verwenden Sie einen RDP-Client, um eine Verbindung zur IP des Windows-Computers herzustellen
Antwort2
Sie profitieren immer von einer direkten Computer-zu-Computer-Verbindung. Der Router verursacht zusätzlichen Aufwand, da er die Pakete empfangen und dann erneut senden muss. Außerdem muss er die Paketprüfung oder andere Portprüfungen durchführen.