Wie verbinde ich mein Android drahtlos mit meinem Laptop, um Daten zwischen beiden zu streamen?

Wie verbinde ich mein Android drahtlos mit meinem Laptop, um Daten zwischen beiden zu streamen?

Ich möchte Daten von meinem Laptop-PC über TCP oder UDP auf mein Android-Telefon streamen, indem ich sowohl im Telefon als auch im Laptop Sockets erstelle, aber das muss drahtlos erfolgen. Wie verbinde ich sie, um die Daten zu streamen? Ich dachte, es würde funktionieren, wenn ich von meinem Laptop aus ein drahtloses Ad-hoc-Netzwerk erstelle und mich über mein Android damit verbinde. Aber mein Android erkennt das Ad-hoc-Netzwerk nicht.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die beiden zu verbinden? Ich habe diese Software namens „Connectify“ heruntergeladen, einen WLAN-Hotspot auf meinem Laptop erstellt und die beiden erfolgreich verbunden. Aber kann ich über diese Verbindung Daten auf mein Gerät streamen?

Kann mir eine einfache direkte Bluetooth-Verbindung dabei helfen, Sockets sowohl im Telefon als auch im Laptop zu erstellen und die Daten zu streamen?

Antwort1

Sie könnten versuchen, ein FTP-Programm zu verwenden und Ihr Android-Telefon als FTP-Dateiserver laufen zu lassen, das würde auch funktionieren. Für das, was Sie versuchen. Ich gehe davon aus, dass Sie versuchen, Dateien zu übertragen.

Antwort2

Neuere Telefone verfügen über Optionen zum direkten Verbinden von Geräten über WLAN, z. B. Wi-Fi Direct, aber darauf können Sie sich nicht verlassen.

Ja, Sie könnten die WLAN-Hotspot-Funktion des Standard-Android nutzen, um einen Hotspot auf dem Telefon zu erstellen und den Laptop damit zu verbinden, aber viele Telefone verfügen nicht über diese Hotspot-Funktion (den Netzbetreibern gefällt das nicht).

In vielen Situationen (z. B. zu Hause oder im Büro) sind Laptop und Telefon bereits über einen WLAN-Zugangspunkt mit demselben lokalen Netzwerk verbunden. In diesem Fall können Sie Sockets (wie Sie erwähnen) verwenden, um eine Verbindung zwischen den beiden Geräten herzustellen. Dadurch können sie mit dem Zugangspunkt verbunden bleiben, sodass z. B. der Laptop seinen Internetzugang nicht verliert, während er Ihre App verwendet.

Ich würde vorschlagen, dass beide Seiten auf einem Socket (ServerSocket) lauschen und gleichzeitig versuchen, eine Verbindung zum Abhörsocket der anderen Seite herzustellen. Über die Einzelheiten der Implementierung sind bereits zahlreiche Informationen verfügbar.

Ja, Bluetooth könnte auch eine großartige Lösung sein: Es ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen den beiden Geräten und stört nicht die Funktion, für die die Geräte WLAN verwenden (z. B. die Verbindung zum Internet). Allerdings schreibe ich gerade eine Bluetooth-App für Android und bin ziemlich überrascht von der Anzahl der Fehler. Ich schätze, Bluetooth wird nicht sehr häufig verwendet, sodass es nicht sehr oft getestet wird. Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, stattdessen beim normalen WLAN-Netzwerk zu bleiben.

Antwort3

Auf Ihrem Android-Gerät und Ihrem PC muss eine App namens AllShare installiert sein und beide müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein (es sind auch andere Optionen verfügbar, die ich jedoch nicht getestet habe). Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie alle Ihre Android-Videos, Fotos und Musik drahtlos auf dem Laptop ansehen.

Antwort4

Versuchen Sie Soundwireentlangmit einheitlicher Fernbedienung.

P.S.: Sie benötigen die App sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Telefon. Und was die Sache mit der „keine Internetverbindung“ betrifft: Erstellen Sie mit Ihrem Telefon einen WLAN-Hotspot, suchen Sie dann von Ihrem Laptop aus nach dem Hotspot und stellen Sie dann eine Verbindung her.

Wenn Sie es nicht verstehen, erkläre ich es Ihnen gern näher.

verwandte Informationen