
Manchmal muss ich eine Konfigurationsänderung auf dem PC eines anderen Benutzers vornehmen. Der Benutzer hat keine Administratorrechte, also versuche ich, die Systemsteuerung mit dem Befehl „runas“ zu starten. Ich kann mit dem Befehl andere Dinge starten, aber wenn ich versuche, die Systemsteuerung zu starten, passiert nichts. Ich erhalte nicht einmal eine Fehlermeldung.
Alternativ starte ich eine weitere Eingabeaufforderung als Administrator (erneut mit dem Befehl „runas“) und versuche von dort aus, die Systemsteuerung zu starten. Immer noch ohne Erfolg.
Ist die Systemsteuerung so konzipiert, dass sie von einem Nicht-Administratorprofil als Administratorbenutzer nicht gestartet werden kann?
Antwort1
Ab Windows 95 ist die Systemsteuerung kein separates Programm, sondern ein spezieller Windows Explorer-Namespace, und das control.exe
Programm öffnet einfach den Systemsteuerung-Namespace im Explorer.
Standardmäßig führt der Windows Explorer nur eine Instanz von sich selbst pro Desktop aus. Beim Versuch, ihn über auszuführen runas
, fordert der neue Prozess nur die erste Instanz auf, ein neues Fenster zu öffnen.
Sie sollten in der Lage sein, zu beginnenexplorer /separate
und navigieren Sie von dort zur Systemsteuerung.
Alternativ können viele Applets auch direkt gestartet werden, z. B. mmc compmgmt.msc
, sysdm.cpl
oder desk.cpl
. Sogar in der Systemsteuerung eines normalen Benutzers können SieShift+ Rechtsklickein Applet und verwenden Sie „Ausführen als ...“ im Kontextmenü. (Dies funktioniert nicht bei Schriftarten oder Druckern; sie sind virtuelle Ordner wie die Systemsteuerung selbst.)
Antwort2
Halten Sie einfach die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Systemsteuerung, das Sie als Administrator ausführen möchten. Im Menü wird dann die Option „Ausführen als“ angezeigt.
Antwort3
Versuche dies:
runas /user:DOMAIN\USERNAME "explorer.exe /N,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
Antwort4
Sie können jede Konfiguration über die Eingabeaufforderung vornehmen.
Versuchen Sie es aber einmal mmc
über die Eingabeaufforderung. Dort finden Sie alles, was Sie brauchen.
Fügen Sie einfach hinzu, was Sie brauchen.
Oder Sie führen es mmc
auf Ihrem PC aus und wählen dann im Dateimenü den gewünschten Host aus.
Viel Glück