Neue vs. überholte Festplatten

Neue vs. überholte Festplatten

Generalüberholte Festplatten erscheinen mir riskant, allerdings finde ich hierzu weder objektive Daten noch Expertenmeinungen.

Wie gut sind generalüberholte Festplatten im Vergleich zu neuen, vor allem im Hinblick auf Leistung (Erreichen der angegebenen Geschwindigkeiten usw.) und Zuverlässigkeit?

Antwort1

Ich habe keine statistischen Daten, die diese Behauptung stützen, also müssen Sie diese Antwort für bare Münze nehmen. Die Qualität einer Festplatte und ob sie schnell ausfällt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab.

Ich denke, es ist nahezu unmöglich, anhand mehrerer Faktoren vorherzusagen, ob ein Laufwerk kaputt geht:

  • Vorherige Umgebung (wenn es schmutzig war, könnte sich das möglicherweise auf die Lebensdauer eines Laufwerks auswirken)
  • Festplattennutzung und -auslastung (wie stark wurde das Laufwerk beansprucht)
  • Herstellungsprozess (Verunreinigungen oder Unregelmäßigkeiten in den Laufwerken)

Allerdings habe ich von Festplatten gehört, die schon nach wenigen Monaten kaputt gingen, und ich habe von Festplatten gehört (und verwende einige alte Festplatten immer noch), die weit über die für sie vorgesehene Lebensdauer von fünf Jahren hinaus funktionieren. Ich kann nicht sagen, dass eine Marke besser ist als andere, denn ich habe alle schon kaputtgehen sehen.

Es ist außerdem bekannt (auch hier habe ich keine Beweise, die ich anführen könnte), dass ältere Laufwerke zuverlässiger gebaut wurden und weniger häufig ausfielen als neuere Laufwerke. Dies liegt daran, dass sich der Herstellungsprozess seit Kurzem darauf konzentriert, Festplatten so billig wie möglich herzustellen, und Zuverlässigkeit nicht unbedingt das oberste Anliegen oder die höchste Priorität darstellt.

Zusammenfassend würde ich also sagen, dass es Glücksache ist, ein generalüberholtes Laufwerk zu kaufen. Wenn Datenintegrität nicht unbedingt erforderlich ist, ist der Preis in Ordnung. Persönlich habe ich nichts dagegen, ein generalüberholtes Laufwerk zu kaufen, insbesondere, da sie im Allgemeinen billiger sind. Achten Sie nur darauf, gute Backups zu erstellen, dann sollte alles gut gehen.

Antwort2

Schau dir das anVideodort ist alles zum Thema Festplatten beschrieben.

Meiner Meinung nach, wenn Sie die Präzision, die das Gerät benötigt, um richtig zu funktionieren, und die Art und Weise, wie es wichtige Informationen speichert, abwägen, würde ichGeben Sie etwas mehr aus und kaufen Sie ein Neues.Selbst wenn auf das generalüberholte Gerät eine Garantie angeboten wird, sind im Falle eines Defekts alle Ihre Daten verloren, es sei denn, Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der Computertechnik oder geben zusätzliches Geld für Backups aus.

Ich denke auch, dass der Kauf eines generalüberholten Artikels ein Glücksspiel ist. Das Wort generalüberholt ist ein ziemlich weit gefasster Begriff, der einem nicht wirklich sagt, was mit dem Originalgerät tatsächlich nicht in Ordnung war. Es könnte einfach sein, dass das Chassis zerkratzt war und man deshalb ein neues Gehäuse um die Festplatte gebaut hat. Alternativ könnte der mechanische Kopf defekt gewesen sein und ersetzt werden müssen, was eine Generalüberholung des Geräts nach sich ziehen würde, die die Lebensdauer drastisch verkürzen könnte, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird. Man weiß auch nicht, wie der Vorbesitzer war, ob er sich gut um sein Gerät gekümmert hat oder ob es ihm egal war. All diese Faktoren machen es unmöglich, die Lebensdauer der generalüberholten Festplatte zu schätzen.

verwandte Informationen