Verbindung über Remotecomputerverbindung herstellen

Verbindung über Remotecomputerverbindung herstellen

Zunächst möchte ich mich für mein Englisch und meine mangelhaften Kenntnisse dieses Themas entschuldigen.

Ich habe einen dedizierten Server in Deutschland (Windows 2008 R2) und lebe in Spanien. Ich möchte von meinem Heimcomputer (Windows 7 Pro x64) über meinen Server in Deutschland auf das Internet zugreifen, sodass ich eine deutsche IP verwenden kann, was ich manchmal brauche.

Ich habe vollständigen Zugriff auf beide Computer, weiß aber nicht, wo ich anfangen soll. (Meine Kenntnisse beschränken sich auf Softwareentwicklung :/ )

Ich möchte wissen, wo ich anfangen soll, ob ich ein VPN erstellen muss usw.

Dank im Voraus!

Aktualisierung 1

Ich habe viele Optionen von OpenVPN ausprobiert, aber leider weiß ich nichts über Netzwerke, also muss ich akzeptieren, dass ich nicht weiß, was ich tue :(

Hier sind meine Konfigurationsdateien (beachten Sie, dass die meisten Optionen aus den Beispielkonfigurationsdateien stammen).

server.conf

#server config file start


port 1194
proto udp
dev tun
server 10.0.0.0 255.255.255.224   #you may choose any subnet. 10.0.0.x is used for this example.

ca "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\ca.crt" 
cert "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\server.crt" 
key "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\server.key" 
dh "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\dh1024.pem" 

push "redirect-gateway def1"

push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"

#the following commands are optional
keepalive 10 120         
comp-lzo                   
persist-key               
persist-tun               
verb 5                   


#config file ends

client.conf

#client  config file start

client
dev tun
proto udp
remote 176.9.99.180 1194   

resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun

ca "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\ca.crt"
cert "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\client1.crt"
key "C:\\Program Files (x86)\\OpenVPN\\easy-rsa\\keys\\client1.key"
ns-cert-type server

comp-lzo
verb 5
explicit-exit-notify 2
ping 10
ping-restart 60

route-method exe
route-delay 2

# end of client config file

Und hier sind die Netzwerkeinstellungen des Servers:

IP-Adresse: 176.9.99.180 Subnetzmaske: 255.255.255.224 Standard-Gateway: 176.9.99.161

Bevorzugter DNS-Server: 127.0.0.1

Aktualisierung 2

Hier ist die Routing-Tabelle:

===========================================================================
Interface List
 14...00 ff e4 70 31 16 ......TAP-Win32 Adapter V9
 11...54 04 a6 7e ee ae ......Realtek PCIe GBE Family Controller
  1...........................Software Loopback Interface 1
 10...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft Teredo Tunneling Adapter
 12...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft 6to4 Adapter
===========================================================================

IPv4 Route Table
===========================================================================
Active Routes:
Network Destination        Netmask          Gateway       Interface  Metric
          0.0.0.0          0.0.0.0     176.9.99.161     176.9.99.180     11
         10.0.0.0  255.255.255.224         10.0.0.2         10.0.0.1     30
         10.0.0.0  255.255.255.252         On-link          10.0.0.1    286
         10.0.0.1  255.255.255.255         On-link          10.0.0.1    286
         10.0.0.3  255.255.255.255         On-link          10.0.0.1    286
        127.0.0.0        255.0.0.0         On-link         127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255         On-link         127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255         On-link         127.0.0.1    306
     176.9.99.160  255.255.255.224         On-link      176.9.99.180    266
     176.9.99.180  255.255.255.255         On-link      176.9.99.180    266
     176.9.99.191  255.255.255.255         On-link      176.9.99.180    266
        224.0.0.0        240.0.0.0         On-link         127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0         On-link          10.0.0.1    286
        224.0.0.0        240.0.0.0         On-link      176.9.99.180    266
  255.255.255.255  255.255.255.255         On-link         127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255         On-link          10.0.0.1    286
  255.255.255.255  255.255.255.255         On-link      176.9.99.180    266
===========================================================================
Persistent Routes:
  Network Address          Netmask  Gateway Address  Metric
          0.0.0.0          0.0.0.0     176.9.99.161       1
===========================================================================

IPv6 Route Table
===========================================================================
Active Routes:
 If Metric Network Destination      Gateway
 10     58 ::/0                     On-link
  1    306 ::1/128                  On-link
 10     58 2001::/32                On-link
 10    306 2001:0:5ef5:73b8:ce2:1218:4ff6:9c4b/128
                                    On-link
 14    286 fe80::/64                On-link
 11    266 fe80::/64                On-link
 10    306 fe80::/64                On-link
 10    306 fe80::ce2:1218:4ff6:9c4b/128
                                    On-link
 14    286 fe80::7c23:a:ec4e:2cfc/128
                                    On-link
 11    266 fe80::bd18:6249:9f7d:89a2/128
                                    On-link
  1    306 ff00::/8                 On-link
 10    306 ff00::/8                 On-link
 14    286 ff00::/8                 On-link
 11    266 ff00::/8                 On-link
===========================================================================
Persistent Routes:
  None

Antwort1

Wenn Sie nur eine deutsche IP verwenden müssen, können Sie einen Proxy auf dem Server installieren/konfigurieren und über diesen Proxy auf Ihrem Heimcomputer auf das Internet zugreifen.

Ein VPN würde die Aufgabe auch erfüllen, aber ich denke, das ist zu viel verlangt, wenn Sie nur mit einer deutschen IP auf das Internet zugreifen müssen.

verwandte Informationen