Blockiert ein VPN – beispielsweise HMA – eingehende Verbindungen auf uTorrent?

Blockiert ein VPN – beispielsweise HMA – eingehende Verbindungen auf uTorrent?

Mir wurde gesagt, dass mein uTorrent nicht so gut funktionieren wird, wenn ich ein VPN bekomme, da alle eingehenden Verbindungen blockiert werden. Damit sind, glaube ich, von außen initiierte Verbindungen gemeint.

Außerdem wurde mir gesagt, dass DHT nicht funktioniert und der UDP-Verkehr blockiert wird.

Das klingt ziemlich schrecklich.

Ist das alles wahr?

Antwort1

Torrents, Netflix usw. funktionieren problemlos über HMA, UDP ist kein Problem.

Ein HMA VPN wird auf dem Remote-Host beendet und Sie werden über diesen ins Internet geleitet. Es sieht so aus, als hätten Sie eine neue IP-Adresse. Da Sie gerade über Ihren Router getunnelt haben, sind Sie nicht mehr durch dessen Firewall geschützt und sind auf die Firewall des Hosts beschränkt. Wenn diese Firewall an die zugrunde liegende Schnittstelle gebunden ist, ist auch sie ausgetrickst, da sie nur einen Haufen verschlüsselten Müll sehen kann.

Ich habe derzeit ein HMA VPN auf einem Linux-Brouter installiert und wenn Sie diese IP-Adresse per Nmap aufrufen, können Sie alle offenen Ports sehen, sodass ein eingehender Torrent-Client problemlos eine Verbindung zu Ihnen herstellen kann. Ich habe das VPN vorerst deaktiviert, bis ich die erforderliche Konfiguration herausgefunden habe, um zu verhindern, dass es so offengelegt wird.

Der HMA-Client für den PC ist ausgefeilter und die Dinge sind möglicherweise nicht gleich (aber ich vermute, dass sie es sind).

So können Sie ganz einfach prüfen, was Sie preisgeben: Richten Sie einen Tunnel ein und verwenden Sie eine der Online-NMAP-Sites, um einen Portscan Ihrer neuen IP-Adresse durchzuführen.

verwandte Informationen