
Gibt es eine Möglichkeit, PSExec in einer Batchdatei so einzurichten, dass CCleaner über eine im Taskplaner geplante Batchdatei im Hintergrund auf Remote-PCs ausgeführt wird? Ich verstehe, dass CCleaner einen /AUTO-Schalter in der Befehlszeile hat, aber ich bin mit PSTools nicht besonders vertraut, daher könnte mir jeder, der dies vielleicht schon einmal getan hat (da es eine ziemlich raffinierte Idee zu sein scheint), einen Rat geben!
Prost.
Antwort1
Ich würde empfehlen, PowerShell-Remoting anstelle von psexec.exe zu verwenden, da Sie damit eine viel bessere Kontrolle über die Remotesitzung(en) haben. Weitere Informationen zu PowerShell-Remoting erhalten Sie, indem Sie PowerShell starten und Folgendes eingeben: help about_remote
. Alternativ können Sie diese URL aufrufen:
Antwort2
CCleaner hat Befehlszeilenparameter, also sollte es möglich sein.
https://www.ccleaner.com/docs/ccleaner/advanced-usage/command-line-parameters
CCleaner.exe /AUTO CCleaner wird im Hintergrund und automatisch ausgeführt und verwendet den aktuell gespeicherten Satz von Optionen, um den PC zu bereinigen. Anschließend wird CCleaner beendet.
CCleaner.exe /AUTO /SHUTDOWN CCleaner wird im Hintergrund und automatisch ausgeführt und verwendet die aktuell gespeicherten Optionen, um den PC zu reinigen. Windows wird dann automatisch heruntergefahren. Hinweis: /SHUTDOWN kann nicht allein ausgeführt werden. Dem Befehl muss /AUTO vorangestellt werden.