
Ich habe eine Frage hierzuNetgear 3800WLAN router:
Ist die Strahlung, die das WLAN ausstrahlt, gefährlich? Es wird als Dualband beworben, aber der SAR-Wert wird nicht erwähnt.
Antwort1
Nein, kein Grund zur Sorge. Mobiltelefone verbrauchen 1000 Milliwatt (mW) oder mehr, um einen Mobilfunkmast zu erreichen, der mehrere Kilometer entfernt sein kann, während Wi-Fi-Geräte normalerweise 100 mW oder weniger verbrauchen, um Geräte zu erreichen, die weniger als 50 Meter entfernt sind. Außerdem halten Sie den AP nicht an Ihren Kopf, sondern er befindet sich 1-50 Meter von Ihnen entfernt.
Beachten Sie, dass WLAN nur aus Radiowellen im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band besteht, die weit unter dem ionisierenden Bereich liegen. Im elektromagnetischen Spektrum bilden Radiowellen die niedrigeren Frequenzen, sichtbares Licht liegt in der Mitte und Röntgen- und Gammastrahlen bilden die extrem hohen Frequenzen oberhalb des ultravioletten Lichts. Elektromagnetische Wellen mit oder unter der Frequenz des sichtbaren Lichts gelten als nichtionisierende Strahlung, da sie nicht in der Lage sind, Moleküle in Ionen aufzuspalten. Nur elektromagnetische Wellen mit einer höheren Frequenz als sichtbares Licht (wie Röntgen- und Gammastrahlen) können Ionen von Molekülen abspalten. Die einzigen bekannten gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Wellen mit oder unter der Frequenz des sichtbaren Lichts sind die Erwärmung, die sie bei ausreichender Leistung verursachen können, ähnlich wie eine 100-W-Glühbirne heiß wird oder wie Sie die sogenannte „Strahlungswärme“ vor einem Feuer spüren, bei der Sie eigentlich nur von Infrarotlicht umhüllt werden. Beachten Sie, dass Ihr Mikrowellenherd zum Aufwärmen Ihres Abendessens normalerweise eine Leistung von einem Kilowatt (1.000.000 mW) oder mehr benötigt, also das 10.000-Fache der Leistung eines typischen WLAN-APs.
Ich finde, es ist nicht ganz fair, die Funkwellen von Wi-Fi als "Strahlung" zu bezeichnen, denn die meisten Leute verwenden diesen Begriff fürnukleareStrahlung, so wie der Zerfall instabiler radioaktiver Isotope Alpha- und Betateilchen sowie Gammastrahlen freisetzt. WLAN ist keine nukleare Strahlung. Es sind nur Radiowellen. Wenn Sie nicht glauben, dass die elektromagnetischen Wellen mit viel höherer Frequenz (400-790 Terahertz) und Intensität (100 W), die von Ihrer Glühbirne ausgehen, Sie bestrahlen, dann sollten Sie auch nicht glauben, dass Ihre Radiogeräte Sie bestrahlen.