Windows 7 bleibt bei ~1% CPU hängen. Besonders bei Multithreading

Windows 7 bleibt bei ~1% CPU hängen. Besonders bei Multithreading

Windows 7 32 Bit, aktuell, Intel i7 860. (Aus irgendeinem Grund verwendet das Unternehmen überall 32-Bit-Windows.) Ich habe versucht, alle Motherboard-Treiber usw. soweit wie möglich zu aktualisieren.

Ich habe ein Leistungsproblem mit einer Maschine, das im Zusammenhang mit Multithreading auftritt (glaube ich zumindest).

Als Beispiel (und hier sehe ich es am häufigsten, aber es erscheint auch in anderen Programmen): ProteoWizard ist ein Dateikonvertierungstool für Massenspektrometriedateien. Ich kann eine Liste von Dateien hinzufügen und es wird versucht, bis zu 8 Dateien parallel zu verarbeiten (Quadcore x 2 Threads/Core). Wenn ich 1 bis 6 Dateien auswähle, starte ich den Prozess und er läuft direkt durch. Wenn ich >=7 Dateien in der Warteschlange habe, geht die Konvertierung auf ~20 %, bleibt dann 15 Sekunden lang hängen und wird dann wieder fortgesetzt, immer in „Blöcken“ von ein paar Prozent, bevor es wieder hängen bleibt.

Während der Prozess hängen bleibt, liegt die CPU-Auslastung bei 1 %. Der RAM ist nicht limitierend, er liegt vielleicht bei 70 % oder so und steigt nicht weiter an.

Auf anderen, sogar langsameren Maschinen tritt dieses Problem nicht auf.

Der Computer bleibt auch bei anderen Gelegenheiten bei 1 % CPU-Auslastung hängen und tut nichts, dies kommt jedoch beim Multithreading am häufigsten vor.

Wo soll ich nach dem Problem suchen?

Screenshot der Systeminformationen, der das Problem zeigt http://i.minus.com/ibtjBN8RCsl7UV.png

Bearbeiten: Sehen Sie sich diesen Screenshot von Process Explorer an; nichts ist am Limit. CPU ist leer, RAM ist konstant bei z. B. 60 %, I/O ist leer, GPU ist leer, Netzwerk ist leer, Festplatte ist leer. Sie sehen genau, wie weit der Prozess einwandfrei lief und wo er zum Stillstand kommt. Zuerst arbeiten 2 der 8 Threads weiter, dann sterben auch sie ab.

Antwort1

Ich vermute, dass es sich um einen Konflikt handelt, der speziell Ihren Computer betrifft.

Ich sehe, Sie kennen das Tool Sysinternals. Versuchen Sie es mit dem Prozessmonitor. Lassen Sie ihn laufen und fordern Sie die Warteschlange > 7 an. Notieren Sie sich die Zeiten des Stotterns. Sehen Sie sich das Procmon-Protokoll an, insbesondere für das Öffnen von Dateien oder Netzwerken mit fehlerhaften Pfaden. Es gibt Timeouts, die schließlich freigegeben werden, aber das gesamte System blockieren.

verwandte Informationen