Wie funktioniert Panda Cloud Antivirus?

Wie funktioniert Panda Cloud Antivirus?

Die Frage ist einfach: WiePanda Cloud Antivirusfunktioniert das?
Ich meine, wie kann es eine infizierte Datei erkennen, ohne eine Offline-Datenbank zu haben oder die eigentliche Datei zur Überprüfung an einen Remote-Server zu senden?

Antwort1

Webanwendungen sind heutzutage recht komplex und Technologien wie Flash, Java, ActiveX, Silverlight und andere ermöglichen zahlreiche Funktionen, die ein Virenscanner benötigt.

Insbesondere Java ist eine vollwertige Programmiersprache und verfügt – sofern Sie ihr die Berechtigung zur Ausführung auf Ihrem Computer erteilen – über dieselbe Leistungsfähigkeit und dieselben Fähigkeiten wie jede lokal ausgeführte Anwendung.

Wäre es in Java oder ähnlich programmiert, würde es einfach die Kernanwendung in Ihren Browser herunterladen und dann die Virendefinitionen aus „der Cloud“ laden. Es würde dann lokal ausgeführt, als wäre es Ihr Standard-Virenscanner. Es würden ihm lediglich die Administratorrechte fehlen, die ein ordnungsgemäß installierter Virenscanner hätte.

ActiveX hätte ähnliche Möglichkeiten geboten, aber ich glaube, seine Verwendung ist mittlerweile veraltet. Es gibt wahrscheinlich andere Tools, die ähnliches können.

-=BEARBEITEN=-

Ich vermute, dass es sich bei der „Cloud“-Funktion einfach um eine sich ständig weiterentwickelnde Datenbank mit Virendefinitionen handelt, die gewisse heuristische Merkmale aufweist. Wenn ein Computerbenutzer feststellt, dass etwas eine Bedrohung darstellt, wird diese Erkennung sofort an andere Computer weitergegeben.

Die „Cloud“ ist einfach das aktuelle Schlagwort, mit dem Sie versuchen, Ihr Produkt zu verkaufen. Im Grunde genommen Marketing-Blödsinn.

verwandte Informationen