Intel Core i5-2467m – Turbo Boost wird nicht aktiviert?

Intel Core i5-2467m – Turbo Boost wird nicht aktiviert?

Ich habe einen Samsung Series 5 Laptop mit einem Intel Core i5-2467m Prozessor @ 1,6 GHz. Der Prozessor unterstützt Intel Turbo Boost bis zu 2,30 GHz gemäß den Spezifikationen. Deri5-2467mist ein Dual-Core-Prozess mit HyperThreading, daher gibt es in Windows 7 SP1 insgesamt vier (4) virtuelle Kerne.

Ich habe den Intel Turbo Boost Technology Monitor v2.6 installiert, um zu überwachen, ob Turbo Boost aktiviert ist, und ihn auf "Immer oben."

Um die CPU maximal auszulasten, habe ich dieses Verfahren befolgt:

  1. Öffnen Sie (4x) PowerShell-Instanzen
  2. Legen Sie die Affinität jeder Instanz zu einem bestimmten CPU-vCore fest.
  3. Habe in jedem Fall diesen Code ausgeführt:while (1 -eq 1) { }

Leider wurde mein Laptop heiß, nachdem alle 4 Kerne voll ausgelastet waren, aber der Turbo Boost wurde nie aktiviert.

Irgendwelche Ideen, wie ich sicherstellen kann, dass ich die 2,3-GHz-Turbo-Boost-Fähigkeit meines Laptops nutze?

Antwort1

Turbo-Boost soll die CPU-Geschwindigkeit innerhalb thermischer Grenzen steigern. Wenn nur ein Kern verwendet wird, die thermische Grenze jedoch nicht erreicht wird, steigert Turbo-Boost die CPU-Geschwindigkeit für kurze Zeit.

Wenn Sie versuchen, alle 4 Kerne zu belasten, überschreiten Sie höchstwahrscheinlich die thermische Grenze und verhindern so die Aktivierung.

GemäßWikipedia:

Die erhöhte Taktrate wird durch die Leistungs-, Strom- und Temperaturgrenzen des Prozessors sowie durch die Anzahl der aktuell verwendeten Kerne und die maximale Frequenz der aktiven Kerne begrenzt. Wenn die Arbeitslast des Prozessors eine schnellere Leistung erfordert und der Prozessor unter seinen Grenzen liegt, erhöht der Takt des Prozessors die Betriebsfrequenz in regelmäßigen Schritten, um den Bedarf zu decken. Frequenzerhöhungen erfolgen in Schritten von 133 MHz für Prozessoren mit Nehalem-Mikroarchitektur und 100 MHz für Prozessoren mit Sandy-Bridge-Mikroarchitektur. Wenn eine der elektrischen oder thermischen Grenzen erreicht wird, verringert sich die Betriebsfrequenz automatisch in Schritten von 133 MHz/100 MHz, bis der Prozessor wieder innerhalb seiner Konstruktionsgrenzen arbeitet.

Auf dieser Wikipedia-Seite sind auch einige Beispiele für die Funktionsweise von Turbo Boost zu sehen. Je mehr Kerne genutzt werden, desto geringer ist die Boost-Geschwindigkeit.

Versuchen Sie, nur einen Arbeitsthread auszuführen und Ihren Laptop so kühl wie möglich zu halten, dann sollte Turbo Boost aktiviert werden.

Antwort2

Ich habe meinen Laptop neugestartet, um das Problem zu lösen. Ich vermute, dass er während eines Energiesparmodus kaputtgegangen ist.

verwandte Informationen