
Ich kann auf meinem MacBook Pro (Mitte 2010) keine Verbindung zum WLAN von Windows 7 (Bootcamp) herstellen, obwohl mein HTC Desire (Android) damit problemlos funktioniert. Windows fragt mich nicht nach dem Schlüssel und meldet nur „Windows konnte keine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen“.
Ich habe Folgendes versucht:
- Aktualisieren des Treibers für meinen WLAN-Adapter von Microsoft-Servern und von der Bootcamp-CD. Windows meldet, dass die Treiber auf dem neuesten Stand sind. Der Geräte-Manager listet mein Gerät als „Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter“ auf.
- Löschen aller bekannten drahtlosen Netzwerke und manuelles Erstellen der drahtlosen Verbindung. Die Verbindung ist registriert, aber Windows stellt keine Verbindung her (es wird nicht einmal die oben angegebene Meldung angezeigt).
- Verwenden der Windows-Netzwerkproblembehandlung
- Neustart :)
Nichts davon hat geholfen. Bitte geben Sie mir einen Rat, was ich tun kann, um das Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Danke.
PS: Das Ändern der Routereinstellungen ist sehr unerwünscht, da er dem Wohnungseigentümer gehört und andere Personen ihn problemlos verwenden. Falls jemand damit vertraut ist – der Router ist vom Internetprovider Alice (München, Deutschland).
Antwort1
Gibt es ein offenes, ungesichertes drahtloses Netzwerk in Reichweite, an das sich Windows anschließen könnte? Bei mir haben sich Systeme das ungesicherte (Standard-!) Netgear-Gerät meines Nachbarn geschnappt, das gerade noch in Reichweite war ... es denkt „kostenloses WLAN!!“, kann aber nicht mit dem Router kommunizieren, um die Verbindung herzustellen.
Klingt blöd, aber das ist so eine Sache mit den Mondphasen ... versuchen Sie, den Router neu zu starten. Ziehen Sie einfach den Stecker, zählen Sie auf Suaheli bis zehn und stecken Sie ihn dann wieder ein ... Meiner macht das gelegentlich, wenn er mit niemandem Neuen sprechen will. Ja, Ihre Mac-Seite von Bootcamp kann eine Verbindung herstellen, aber Windows hat eine andere „Variante“ als der Router. (hoffentlich war das verständlich)
Zeigen Sie einfach auf eine Ecke der Wohnung und rufen Sie laut: „Sehen Sie! Es ist Elvis/Stalin/ET/StayPuft Man!!!“ Und während sie gaffen, starten Sie den Router neu …
Ehrlich... es funktioniert. (der Neustart UND die Sache mit dem Aussehen!...)
Antwort2
Entschuldigen Sie meine Dummheit. Es war einfach ein falscher Sicherheitsschlüssel – Windows hat nicht gemeldet, dass er falsch war, sondern die Verbindung stillschweigend fehlgeschlagen. Als ich dasselbe unter Mac OS versuchte, wurde der Fehler korrekt gemeldet.
Im Detail hat es bei mir so funktioniert:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und wählen Sie
Open Network and Sharing Center
- Wählen Sie
Manage wireless networks
links - Klicken Sie
Add
in der Symbolleiste auf - Wählen
Manually create a network profile
- Geben Sie die SSID (den Namen) Ihres Netzwerks ein
- Wählen Sie den Sicherheits- und Verschlüsselungstyp aus (wenn die ausgewählte Kombination nicht funktioniert, können Sie sie später ändern)
- Geben Sie Ihren Sicherheitsschlüssel ein (stellen Sie sicher, dass er korrekt ist).
- Klicken Sie auf
Next
undClose
Klicken Sie nun einmal auf das Tray-Icon und prüfen Sie, ob neben der Verbindung ein rotes Kreuz angezeigt wird. Normalerweise bedeutet das, dass Sie in Schritt 6 den falschen Sicherheits-/Verschlüsselungstyp ausgewählt haben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wählen Sie Properties
. Dort Security
können Sie auf der Registerkarte die Sicherheits- und Verschlüsselungstypen ändern. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, bis das rote Kreuz verschwindet. Klicken Sie dann einfach auf die Verbindung und wählen Sie Connect
. Jetzt sollte es funktionieren.
Viel Glück!
PS: Wenn Bedarf besteht, dies in Bildern zu zeigen, schreiben Sie es bitte in die Kommentare und ich erstelle Screenshots.
Antwort3
Windows 7 bevorzugt die WPA2-AES-Verschlüsselung. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Modems/Routers, um sicherzustellen, dass die richtige Verschlüsselung verwendet wird.