
Ich habe eine APC-USV, die das Gegenteil von dem tut, was sie sollte: Sie kann zufällig den Geist aufgeben und anfangen zu schreien, wodurch die Stromversorgung meines PCs unterbrochen wird. Der PC funktioniert einwandfrei, wenn er an eine normale Steckdose angeschlossen ist. Das Problem trat nach mehreren Jahren des Gebrauchs auf, also dachte ich, es sei an der Zeit, die Batterie zu wechseln. Allerdings passiert es jetzt auch mit der neuen.
Das Verhalten scheint völlig zufällig und hat nichts mit Problemen mit der Stromversorgung oder der PC-Auslastung zu tun. Es kann sogar passieren, wenn der PC ausgeschaltet ist, mitten in der Nacht. Das einzige, was dann hilft, den Alarm zu stoppen, ist, den PC von der USV zu trennen oder den Schalter am Netzteil des PCs auszuschalten.
Ich denke, wenn es den angeschlossenen PC „spürt“, auch wenn er ausgeschaltet ist, muss sich im Netzteil eine Ladung angesammelt haben oder so. Das kann aber auch normal sein. Ich habe das Netzteil des PCs nicht ausgetauscht, seit ich die USV verwende.
Hat jemand eine Idee, was falsch sein könnte? Ich neige dazu, die Schuld der USV selbst zuzuschreiben. Ich habe gehört, es könnte an unzureichender Stromversorgung liegen, aber ich habe versucht, den PC unter Stress zu setzen, aber das hat das Problem nicht ausgelöst.
Bearbeiten: Ich habe installiert apcupsd
, hier ist die aktuelle Ausgabe von apcaccess
:
APC : 001,034,0863
DATE : 2012-07-01 16:54:03 +0400
HOSTNAME : lev-home
VERSION : 3.14.10 (13 September 2011) debian
UPSNAME : Back-UPS
CABLE : USB Cable
DRIVER : USB UPS Driver
UPSMODE : Stand Alone
STARTTIME: 2012-07-01 16:54:01 +0400
MODEL : Back-UPS ES 700
STATUS : ONLINE
LINEV : 244.0 Volts
LOADPCT : 0.0 Percent Load Capacity
BCHARGE : 100.0 Percent
TIMELEFT : 43.8 Minutes
MBATTCHG : 5 Percent
MINTIMEL : 3 Minutes
MAXTIME : 0 Seconds
SENSE : High
LOTRANS : 196.0 Volts
HITRANS : 256.0 Volts
ALARMDEL : No alarm
BATTV : 13.5 Volts
LASTXFER : No transfers since turnon
NUMXFERS : 0
TONBATT : 0 seconds
CUMONBATT: 0 seconds
XOFFBATT : N/A
STATFLAG : 0x07000008 Status Flag
SERIALNO : 5B0807T16145
BATTDATE : 2008-02-13
NOMINV : 230 Volts
NOMBATTV : 12.0 Volts
FIRMWARE : 829.D2 .I USB FW:D2
END APC : 2012-07-01 16:54:17 +0400
Antwort1
Es stellte sich tatsächlich heraus, dass es sich um ein Hardwareproblem handelte und wurde vom autorisierten Service von APC behoben.
Antwort2
Ich glaube, alle USVs von APC haben einen Datenanschluss, den Sie an einen PC anschließen und Statusinformationen abfragen können. Möglicherweise müssen Sie die mitgelieferte „PowerChute“-Software für Windows oder apt-get install apcaccess
Debian Linux installieren und konfigurieren. Auf meiner USV wird der Grund für die letzte Übertragung angegeben und Sie erhalten möglicherweise weitere Informationen.
Sie haben nur einen PC daran angeschlossen, keine Laserdrucker, richtig? Diese können sehr kurzzeitig bis zu 900 W oder mehr leisten und sind NICHT gut für Ihre USV, es sei denn, Ihre USV ist dafür ausgelegt.