%20oder%20MicroSD%20(Klasse%2010)%3F%20.png)
Welche der beiden Methoden zur Datenübertragung überträgt Daten für Smartphones und Tablets schneller? Standard-WLAN oder MicroSD-Karten?
Ich frage mich, ob der Zugriff auf Daten auf externen Speichern tatsächlich schneller wäre, als wenn ich die MicroSD-Karte in meinem Smartphone oder Tablet hätte.
Derzeit habe ich eine 32 GB MicroSD-Karte der Klasse 10 in meinem Handy. Ich möchte mir das neue Google Nexus-Tablet zulegen, aber es bietet keinen erweiterbaren internen Speicher. Ich frage mich, ob das wirklich ein Nachteil ist; denn wenn Wi-Fi schneller ist als MicroSD, dann würde es fast überhaupt nichts ausmachen, dass man den Speicher nicht intern erweitern kann.
Wenn WLAN tatsächlich schneller ist und die Leute das begreifen, könnten sie beim Kauf von iPads/iPhones/iPods, Tablets und Smartphones mit weniger Speicher eine Menge Geld sparen!
Antwort1
802.11n beträgt 600 Mbit/s
SD-Klasse 10 beträgt 10 MB/s (80 Mbit/s)
Ersteres ist jedoch ein theoretisches Maximum (unter der Annahme von 4 Streams, 4 Antennen). 74 Mbit/s sind bei einem idealen Signal (keine Störungen, keine anderen WLAN-Geräte in der Nähe) realistischer. Letzteres ist ein dauerhaftes MinimumschreibenGeschwindigkeit.
Hier ist eine Grafik vonhttp://www.appleinsider.com/articles/08/03/28/exploring_time_capsule_theoretical_speed_vs_practical_throughput.html
Wenn sich die Daten im Telefon auf der SD-Karte im Telefon befinden (oder im Flash-Speicher mit gleichwertigem Durchsatz), kann WLAN natürlich nur langsamer sein als das direkte Lesen der Karte.