
Ich habe eine große Mediensammlung auf meinem Haupt-PC und möchte sie auf verschiedenen Geräten (Fernseher, Laptop) ansehen können, ohne Dateien manuell kopieren zu müssen. Eine gute Möglichkeit hierfür scheint DLNA zu sein. Ich habe es geschafft, einen DLNA-Server zum Laufen zu bringen (TVMOBiLi und XBMC funktionieren beide) und kann meine Dateien von anderen DLNA-Playern (ist das der richtige Begriff?) ansehen, insbesondere von XBMC. Es ist jedoch immer noch ziemlich kompliziert, den Server hinzuzufügen und zum Unterverzeichnis zu navigieren (normalerweise etwas Kompliziertes wie My Content/Videos/TV Shows/S - U/blah/Season 03
). Wenn das so ist, könnte ich den Ordner stattdessen einfach mit der Dateifreigabefunktion des Betriebssystems „freigeben“.
Ich hätte gern, dass die Videos (und die Musik) in die Bibliothek des Clients integriert werden, sodass sie mit allen Metadaten angezeigt werden, die auf dem Server vorhanden sind (Staffel, Episode, Bildmaterial usw.) und nicht nur als Dateinamen. Gibt es eine Möglichkeit, dies mit XBMC oder einem anderen Programm zu ermöglichen? Haben Sie Softwareempfehlungen?
Antwort1
Wenn Sie in XBMC neue Medien (Quellen) hinzufügen, sollten alle Ihre Dateien durchsucht und die Metadaten automatisch aus dem Internet heruntergeladen werden.
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Video_library/Adding_media_sources
Dazu gehören Beschreibungen, etwaige Cover/Grafiken usw. Aus Ihrer Frage geht hervor, dass Sie lediglich einen freigegebenen Ordner durchsuchen, in dem sich Ihre Medien befinden – anstatt sie zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen?
Antwort2
Er erwähnte, dass sich die Dateien auf einem DLNA-Server befinden. XBMC selbst kratzt keine Dateien, die auf einem DLNA-Server gehostet werden, sondern nur Dateien, die lokal gespeichert sind (oder auf die als lokal gespeicherte Dateien zugegriffen werden kann).
Für die meisten Leute ist die Verwendung von Plex der einfachste Weg, Medien von einem Server auszuführen, dabei aber weiterhin über Metadaten (Poster und Beschreibungen) zu verfügen und sie auf anderen Geräten als einem Computer abspielen zu können.
Angeblich kann Serviio zum Scrapen verwendet werden, wenn Sie XBMC verwenden, aber ich war nie ein Fan von Serviio und hatte immer Probleme mit der einen oder anderen Sache.