
ich benutzeTP-LINK TL-WN822Ndrahtloses Gerät mit zwei Chips. Es funktioniert mitCarl9170, ich würde jedoch gerne verwendenath9kder laut Link AR9102 unterstützt, einen der Chips. Ich habe den folgenden Befehl ausprobiert, um den Carl9170-Treiber zu deaktivieren, den meine Netzwerkkarte verwendet hat
modprobe -r carl9170
Mein Gerät ist jetzt deaktiviert. Ich habe Folgendes verwendet, um ath9k zu laden.
modprobe ath9k
Wenn ich mit nach geladenen Modulen suche lsmod
, sehe ich, dass ath9k geladen ist
Mein Gerät ist immer noch deaktiviert. Ich kann es nach Eingabe der Befehle ifconfig
oder nicht sehen iwconfig
. Für jede Hilfe wäre ich dankbar!
Antwort1
ath9k, das laut Link AR9102 unterstützt, einen der Chips
Kurze Antwort: DieAR9170ist der Chip, der zählt, und ath9k
unterstützt es nicht; der AR9102 ist im Grunde ein „dummes Radio“ (siehe Diagramm von Atheros unten).
Lange Antwort: Ihr Gerät verwendet aus gutem Grund zwei Chips. Der AR9102 ist derRF-Chip; es ist relativ „dumm“, da es lediglich die eingegebenen Nullen und Einsen in die richtigen Hochfrequenzsignale (2,4 GHz, mehrere Kanäle) umwandelt und diese über die Antenne aussendet (für empfangene Daten macht es dasselbe in umgekehrter Richtung). Daher benötigt es wahrscheinlich keinen Softwaretreiber.
Der AR9170 oder „CPU“ ist das eigentliche Herz des Geräts, das einerseits mit der Software und andererseits mit dem AR9102 kommuniziert. Es kennt sich mit 802.11 abgn-Standards, drahtlosen Zugriffspunkten, Verschlüsselung usw. aus;der AR9102 nicht.
Sie können es daher nicht verwenden, ath9k
da es den AR9170 nicht unterstützt – den einzigen Chip von beiden, der für Ihre Zwecke wirklich wichtig ist.