
Ich verwende Cygwin als meine primäre Entwicklungsumgebung sowohl auf meinem Heim- als auch auf meinem Arbeitscomputer.
Um Dateien zwischen den beiden Computern auszutauschen, verwende ich Dropbox, die auf beiden Computern im folgenden Ordner installiert ist: c:\cygwin\home\dvanaria\dropbox
Alles funktioniert prima, bis auf eine Sache. Wenn ich an meinem Heimcomputer arbeite und ein ls -l auf ein beliebiges Verzeichnis ausführe, werden alle Dateien als Eigentum von dvanaria der Gruppe „Benutzer“ angezeigt. Aber wenn ich von meinem Arbeitscomputer aus arbeite, zeigt ein ls -l alle Dateien als Eigentum von Administratoren und der Gruppe „Domänenbenutzer“ an.
Ich weiß, dass Cygwin eine Art Zuordnung zwischen Windows-Benutzern und Berechtigungen für die Datei /etc/passwd verwendet. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie diese Datei funktioniert oder wie sie unter Cygwin Windows zugeordnet wird.
Kann mir jemand dabei helfen, das herauszufinden? Das Hauptproblem besteht darin, dass ich auf meinem Arbeitscomputer keine Dateien bearbeiten, sondern nur lesen kann.
Antwort1
Erstens sind diese Dateien auf den beiden Computern nicht dieselben. Dropbox erstellt lediglich Kopien zwischen den Computern. Es findet kein echtes Filesharing (im Sinne von „Share“ unter Windows) statt. Zweitens: Da Sie zwei verschiedene Benutzer auf den beiden Computern sind, sollte es nicht überraschend sein, dass die Dateien auf den beiden Computern verschiedenen Benutzern gehören.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum Ihr Arbeitscomputer den Besitzer als Gruppenadministratoren anzeigt, Ihr Heimcomputer jedoch nicht? Windows verfügt über eine lokale Sicherheitsrichtlinie, die regelt, ob neu erstellte Dateien dem Benutzer gehören, der sie erstellt hat, oder Gruppenadministratoren (wenn der Benutzer Mitglied der Gruppe Administratoren ist). Offensichtlich unterscheidet sich diese Richtlinie zwischen den beiden Computern. Außerdem kann diese Richtlinie auf Ihrem Arbeitscomputer vom Domänencontroller durchgesetzt werden, sodass Sie sie möglicherweise nicht ändern können.